Start / Business / Themen / Recht / ,Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht‘ sowie ,Übersicht über das Sozialrecht‘

Buchvorstellung

,Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht‘ sowie ,Übersicht über das Sozialrecht‘

Neu erschienen bei BW Bildung und Wissen

,Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht‘ sowie ,Übersicht über das Sozialrecht‘

Die beiden erfolgreichen Standardwerke ,Übersicht über das Arbeitsrecht/ Arbeitsschutzrecht‘ sowie ,Übersicht über das Sozialrecht‘, herausgegeben vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem BW Bildung und Wissen Verlag, sind in überarbeiteter Auflage im Mai 2019 erschienen.

Expertinnen und Experten aus Bundesministerien, Bundesbehörden sowie aus der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit erläutern die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung und aktuelle Änderungen der Gesetze.

Detaillierte Informationen u.a. über die Einführung des Anspruchs auf eine befristete Teilzeitarbeit (Brückenteilzeit), die Änderungen bei der Berechnung der Kündigungsfristen und den Vorschlag der Europäischen Kommission zum Company Law Package (CLP) zur Modernisierung des europäischen Gesellschaftsrechts liefert die 13. Auflage von ,Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht‘.

Die 16. Auflage von ,Übersicht über das Sozialrecht‘ informiert u.a. über die verstärkte Förderung der berufsbegleitenden Weiterbildung durch das Qualifizierungschancengesetz, das RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz sowie über aktuelle Regelleistungen und andere Leistungssätze im Sozialrecht.

Die Bücher richten sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

zum Onlineshop: https://shop.bwverlag.de/
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Viren die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Viren – die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Sie sind mikroskopisch klein, vermehren sich rasend schnell, sind überaus opportunistisch und unerbittlich effizient. Viren kommen praktisch überall vor, bewegen sich in uns und um uns herum und haben die Macht, ganze Systeme innert kürzester Zeit lahmzulegen. Doch Viren sind weit mehr als tod- und unheilbringende Krankheitserreger.

17.04.2025mehr...
Stichwörter: Recht, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Arbeitsrecht, Sozialrecht

Was kann ich überhaupt noch essen?

Was kann ich überhaupt noch essen?

Pestizidbelastetes Obst und Gemüse, Massentierhaltung mit Antibiotika-Einsatz und Supermarktprodukte voller Zusatzstoffe: Zu welchen Lebensmitteln können wir eigentlich noch bedenkenlos greifen? Dr. Andrea Flemmer bietet allen, die sich für eine bewusste und verantwortungsvolle Ernährungsweise interessieren, eine hilfreiche Orientierung, wie sie bedenkliche Zusätze der Nahrungsmittelindustrie sowie diverse Schadstoffe in unseren Lebensmitteln vermeiden und stattdessen gesunde Alternativen finden können – im Einklang mit Tierwohl sowie Natur- und Klimaschutz.

03.02.2025mehr...
Stichwörter: Recht, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Arbeitsrecht, Sozialrecht

Gesunde Zellen – mehr Energie

Kraftwerke der Zellen reparieren und schützen

Gesunde Zellen – mehr Energie

Bei Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Parkinson u.v.a. spielen die Mitochondrien eine Rolle; Umweltgifte, Medikamente oder chronischer Stress können die Kraftwerke unserer Zellen beeinträchtigen. Der Ratgeber weist einen neuen Weg bei Erschöpfung, diffusen Symptomen oder langwierigen chronischen Krankheiten: Mit sechs einfachen Ansätzen, die auf zellulärer Ebene für mehr Gesundheit und Energie sorgen.

02.09.2024mehr...
Stichwörter: Recht, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Arbeitsrecht, Sozialrecht

Der Human Design Gesundheitskompass

Das große Kompendium: Wie dein Körper zu dir spricht und was dein Energiesystem vital hält

11.06.2024mehr...
Stichwörter: Recht, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Arbeitsrecht, Sozialrecht