Start / Business / Themen / Events / Internationale Wissenschaftskonferenz zum Ökolandbau ICOAS

Konferenz

Internationale Wissenschaftskonferenz zum Ökolandbau ICOAS

Die Wissenschaftskonferenz ICOAS wird vom 7. bis 9. November 2018 für den Biolandbau drei Tage lang zum Zentrum für Wissenschaft, Wirtschaftsbeteiligte und Politik. Die sechste International Conference on Organic Agriculture Science – ICOAS 2018 findet erstmals in Österreich, im Schloss Esterhazy in Eisenstadt, statt.

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Esterhazy Betriebe GmbH organisieren die Tagung gemeinsam. Mitveranstalter ist die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL).

Rund 80 Referentinnen und Referenten aus 26 Ländern präsentieren ihre neuesten Forschungsergebnisse aus den ökologischen Agrarwissenschaften und ihre praktischen Auswirkungen. Die Konferenz versteht sich als internationales Forum für den wissenschaftlichen Austausch in einer Vielfalt von Bereichen wie z.B. sozioökonomische Herausforderungen, ökologische Produktion oder Innovationen im ökologischen Landbau.

Aufbauend auf diesem wissenschaftlichen Austausch konzentriert sich der Organic Policy Summit – Innovationsforum Bio-Landwirtschaft am 9. November darauf, wie wissenschaftliche Ergebnisse in zukunftsfähige Politik umgesetzt werden können.

 

Anmeldungen sind bis zum 2. November möglich unter

http://icoas2018.org/registration

 

Weitere Informationen

LfL-Arbeitsschwerpunkt Ökologischer Landbau:

http://www.lfl.bayern.de/schwerpunkte/oekolandbau/index.php

6th International Conference on Organic Agriculture Sciences (ICOAS):

http://icoas2018.org/

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

15. ZNU-Zukunftskonferenz

6. & 7. Mai 2026 | Ort: Zeche Zollverein in Essen

Gemeinsam mit der ZNU sollen konkrete Antworten auf die drängenden Zukunftsfragen gefunden werden – mutig, praxisnah, lösungsorientiert und gewinnbringend. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Keynote von Bernd Neuendorf, dem Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes, der in seinem Impuls aufzeigt, wie der Fußball das Thema Nachhaltigkeit aktiv vorantreiben kann.

10.10.2025mehr...
Stichwörter: Konferenz

Hersteller zu Bio-Märkten Europas im Dialog

AöL und OPTA starten Organic Market Conference in Brüssel

Hersteller zu Bio-Märkten Europas im Dialog

Bad Brückenau/Brüssel, 30. September 2025. Die Organic Market Conference brachte am 24. September 2025 über 100 Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen. Gemeinsam mit OPTA Europe schuf die Assoziation ökologischer Lebensmittelherstellerinnen und -hersteller (AöL) eine Dialog-Plattform, um die Vielfalt der europäischen Bio-Märkte kennenzulernen und neue Perspektiven für eine nachhaltige Zusammenarbeit zu entwickeln, um das politische Ziel von 25 Prozent für 2030 in Europa zu erreichen. 

30.09.2025mehr...
Stichwörter: Konferenz

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz

VLOG .:. Forum 2025 am 3. Juli in Berlin

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz © Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.

Am 3. Juli findet die diesjährige Fachkonferenz ‚VLOG .:. Forum 2025‘ in Berlin statt. Auf dem Programm stehen aktuelle Informationen aus erster Hand und Diskussionen rund um ‚Ohne Gentechnik‘. Zentrales Thema sind die laufenden Trilog-Verhandlungen zu den künftigen Regeln für Neue Gentechnik (NGT), deren zweite und womöglich entscheidende Runde wenige Tage vor der Veranstaltung am 30. Juni in Brüssel stattfindet.

17.06.2025mehr...
Stichwörter: Konferenz