Start / News / 22. Biocórdoba in Andalusien

Spanien

22. Biocórdoba in Andalusien

B2B-Meetings, Bio-Kongress, Biocórdoba-Ecomarket, One square meter-Infoveranstaltungen und Ecoracimo (Wein) und Ecotrama (Olivenöl) Award 2018

Die 22. Biocórdoba ist ein Bio-Festival, das vom 4. bis 14. Oktober zum Treffpunkt wird für Biofachleute und Konsumenten. Der Marktplatz für andalusische Bio-Lebensmittel ist eine der Bio-Referenzveranstaltungen in Spanien. Es wird viel geboten: 11 Tage Info-Veranstaltungen für Konsumenten in Geschäften von ganz Córdoba, 2 Tage Biocórdoba-Ecomarket, 2 Tage Biocordoba-Kongress und professionelle B2B-meetings mit nationalen und internationalen Teilnehmern.

Spanien hat 2 Millionen Hektar Anbaufläche ökologisch zertifiziert, 48 Prozent davon in Andalusien. Das sind beachtliche 7,5 Prozent des Ökolandbaus in Europa. Der Marktplatz bringt die wichtigsten Akteure der Branche zusammen, um die Herausforderungen und die sich abzeichnenden Trends zu analysieren und zu diskutieren.

Handelsdelegationen

Biocórdoba organisiert nationale und internationale Geschäftstreffen. Die Teilnehmer wählen eine persönliche Agenda von vorab vereinbarten bilateralen (B2B) Treffen zwischen Bio-Produzenten, nationalen und internationalen Vertriebsketten und der HORECA (Hotel/Restaurant/Catering)-Branche. In Zusammenarbeit mit EXTENDA der Andalusischen Agentur für Außenhandelsförderung werden internationale Einkäufer aus 10 Ländern an der Biocórdoba teilnehmen.
Näheres dazu erfahren Sie hier: al.d@extenda.es / www.extenda.es

Bio-Festival

In der Zeit vom 4. bis 14. Oktober werden in Fachgeschäften, Supermärkten und Hypermärkten Bio-Promotions auf so genannten One square meter (1M2) organisiert.

Die One square meter werden in den teilnehmenden Geschäften jeweils für kurze Zeit installiert. Dann gibt es Schnellverkostungen in den Tavernen, Restaurants und Geschäften von Córdoba. Bioproduzenten sprechen 15 Minuten lang mit Gruppen von 5 Personen über ihre Produkte. Jeder Produzent bleibt 1 Stunde in einem Betrieb und spricht mit 4 Gruppen. Jeder Betrieb wird 2 Produzenten aufnehmen. 

1M2 sind Treffpunkte zwischen Produzenten und Bürgern, um über gastronomischen Genuss, Männer und Frauen auf dem Land, den Nachbarschaftsladen, das Engagement für die Gemeinschaft und das Essen zu sprechen. 1M2 ist in den Alltag des Betriebes integriert, ohne ihn zu unterbrechen, als ein Fest der Bio-Lebensmittel.

Zwei Tage Ecomarket

Am 5. und 6. Oktober öffnet der Biocórdoba-Ecomarket am Gran Capitan Boulevard von 10:00-21:00 Uhr. Biobauern werden ihre Produkte direkt an den Verbraucher verkaufen. Auf dem Markt finden Verkostungen und Werbeaktionen für Kinder und Erwachsene statt.

B2B Geschäftsreisen

Das Hauptaugenmerk von Biocórdoba liegt auf den professionellen Teilnehmern. Die Organisatoren kümmern sich um die Fach-Besucher und die Effizienz der Ressourcen.

Biocórdoba bietet eine originelle und strenge Methodik, die es den Teilnehmern ermöglicht, Kontakte nach ihren Bedürfnissen auszuwählen und vor dem Besuch der Veranstaltung ihre persönliche Agenda für gezielte Treffen über drei Tage zu erhalten. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Planung.

Die am biocórdoba-meeting teilnehmenden Unternehmen präsentieren ihre Produkte gemeinsam mit auf Bio-Lebensmittel spezialisierten Köchen. Bio-Lebensmittel erweitern das Qualitätsverständnis. Schmackhaft, gesund und nachhaltig sind die Grundvoraussetzungen, die heute von der Gesellschaft erwartet werden.

Wein- und Olivenöl-Award

Der Weintunnel "Ecoracimo Awards" und Extra Virgin Olive Oil Tunnel "Ecotrama Awards" betören in Anwesenheit von Sommeliers und professionellen Verkostern die Besucher. Sie haben die Möglichkeit, die besten nativen Olivenöle und Weine aus biologischem Anbau kennenzulernen, die mit dem Ecoracimo und Ecotrama Award 2018 ausgezeichnet wurden. Die Preisverleihung findet während der Biocórdoba-Veranstaltung statt.

Termine

On square meter vom 4. bis 14. Okt. 2018
Biocordoba-ecomarket am 5./6. Okt.2018
B2B meetings vom 4. bis 6. Okt. 2018

Mehr Infos:  http://biocordoba.org/en/

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga

Spezialitäten aus Griechenland, Italien und Spanien

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga © INSULEUR

Das EU-finanzierte Projekt MESA (Mediterranean Sustainable Agriculture) zeigte auf der Lebensmittelmesse Anuga in Köln traditionelle Produkte aus Regionen wie Kreta, Sardinien und Mallorca, die sich durch nachhaltige Anbaumethoden, Biodiversitätsschutz und hohe Tierwohlstandards auszeichnen. Besucher konnten sich vor Ort von der Qualität von Olivenöl, Käse, Mandeln, Wein und mehr überzeugen.

10.10.2025mehr...
Stichwörter: Andalusien, Spanien, Bio-Festival, B2B Geschäftsreisen, Wein-Award, Olivenöl-Award, Córdoba

Anecoop gründet Campus für Nachhaltigkeitsschulungen

Mitarbeiter und Genossenschaftspartner können sich in puncto ESG weiterbilden

Anecoop gründet Campus für Nachhaltigkeitsschulungen © Anecoop

Der spanische Obst- und Gemüselieferant Anecoop startet einen Campus zur Förderung von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Kriterien (ESG) bei Mitarbeitern und Genossenschaftspartnern. Spezielle Schulungen sollen ihnen dabei helfen, Nachhaltigkeit im Sinne der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und des europäischen Green Deals in ihre Organisationen zu integrieren.

03.05.2024mehr...
Stichwörter: Andalusien, Spanien, Bio-Festival, B2B Geschäftsreisen, Wein-Award, Olivenöl-Award, Córdoba

Natexpo 2023: internationale Ausgabe mit über 11.000 Besuchern

25 Prozent ausländische Aussteller

Natexpo 2023: internationale Ausgabe mit über 11.000 Besuchern © Natexpo

Vom 22. bis 24. Oktober versammelte sich die Bio-Branche aus Frankreich und anderen Ländern auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte zur Natexpo. 11.056 Fachbesucher nahmen nach Angaben der Veranstalter an der Messe teil, darunter 14 Prozent aus dem Ausland. Von den über 2.000 Ausstellern stammte sogar ein Viertel nicht aus Frankreich, sondern aus 23 verschiedenen Ländern.

31.10.2023mehr...
Stichwörter: Andalusien, Spanien, Bio-Festival, B2B Geschäftsreisen, Wein-Award, Olivenöl-Award, Córdoba