Veranstaltung
Internationaler Donau Soja Kongress
vom 19. - 20. Juni in Schwäbisch Hall
Die Organisation Donau Soja mit Sitz in Wien, der deutsche Verband für Lebensmittel ohne Gentechnik und die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall laden ein zum Internationalen Donau Soja Kongress vom 19.-20. Juni nach Schwäbisch Hall und Schloss Kirchberg.
Bereits im letzten Jahr fand am gleichen Ort der ,Global Peasants Rights Congress‘ statt, diesmal geht es um die Förderung des europäischen Sojaanbaus, nachhaltig und ohne Gentechnik. Ziel ist, den Import von gentechnisch kontaminiertem Soja aus den USA und den Tropengebieten zu ersetzen durch gentec-freien Soja aus nachhaltigem europäischen Soja.
Die NGO Donau Soja wurde 2012 in Wien gegründet und umfasst inzwischen die meisten EU-Staaten. In Deutschland sind der Verein für Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) und die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) strategische Partner, ebenso die wichtigen Bereiche der Lebensmittelwirtschaft wie Edeka, Rewe u.s.w.
Der Kongress steht unter dem Leitbild der ,Europäischen Eiweißwende‘ mit dem Ziel der nachhaltigen Selbstversorgung. Prominente Redner wie die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Landwirtschaftsminister BW Peter Hauk, der ungarische Landwirtschaftsminister István Nagy, ehem. EU Kommissar Franz Fisch1er, Birgit Wilhelm WWF, Prof. Dr. Antonio Andrioli, Vizepräsident Univ. Fronteira Sul, Brasilien, Sibyl Anwander, Schweizer Bundesamt für Umwelt, Gründer und Vorsitzender Matthias Krön, Wien und weitere wichtige Stakeholder aus der Land- und Lebensmittel-Wirtschaft werden auf dem Kongress sprechen.
weitere Informationen unter:
http://www.donausoja.org
Invitation[984 KB]
Protein Transition Strategy[297 KB]
Bühler Donau Soja[266 KB]