Ernährung
Mehr Bio-Produkte in der Schul- und Kita-Verpflegung
Bio kann jeder-Workshops im ersten Halbjahr 2018 im Südwesten
Presse-Info vom 08.02.2018 | Unter dem Motto ,Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule‘ finden in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2018 an verschiedenen Orten praxisnahe Workshops statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich Bioprodukte erfolgreich in die Schul- und Kita-Verpflegung integrieren lassen und wo das bereits in der Praxis umgesetzt wird.
Die Veranstaltungen in Neckarsulm, Herbrechtingen und Murrhardt sind mit Führungen auf Bio-Höfen verbunden und der Workshop in Illingen mit der Besichtigung einer Bio-Ölmühle. Der Workshop in Mannheim informiert schwerpunktmäßig über den Einsatz von Bioprodukten in der kommunalen Beschaffung und im Grünen Zentrum in Sigmaringen werden die Teilnehmenden selbst kleine Bio-Gerichte zubereiten. In jedem Fall erhalten die Teilnehmenden konkrete Informationen zum Einkauf, zur Speiseplanung und Kostenkalkulation mit Bioprodukten und Referenten aus der Praxis berichten von ihren Erfahrungen.
Die kostenlosen Veranstaltungen sind Teil des Projekts ,Bio kann jeder‘ im ,Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft‘. Sie richten sich an hauswirtschaftliche und pädagogische Fachkräfte in Kindergärten, Kitas und Schulen, Cateringunternehmen, kommunale Träger, Bio-Lieferanten und weitere interessierte Personen.
Veranstalter ist die Umweltberatung Ökonsult der Regionalpartner für Baden-Württemberg in diesem Projekt.