Start / News / Die ANUGA war der Startschuss

Bio-Gastronomie

Die ANUGA war der Startschuss

Bio me hat Bio in Köln perfekt inszeniert

Die ANUGA war der Startschuss
Dirk Salentin, Geschäftsführer der biofruit GmbH, Mitaussteller der DEHOGA auf der ANUGA 2017

Düren, 9. November 2017 |  Biofruit, der Dürener Premium-Anbieter für Bio-Obst und Bio-Gemüse möchte das Gastgewerbe für sich gewinnen – Exklusive Produkte für exklusive Gastronomie. „Wir werden die Marke biofruit ausbauen und sichtbarer machen", sagt Geschäftsführer Dirk Salentin.

Die größte Lebensmittelmesse der Welt, die ANUGA, war der Startschuss. Dort hat sich die in Düren ansässige biofruit GmbH als einer von insgesamt zehn Premium-Bio-Anbietern und Manufakturen unter dem Dach des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) präsentiert. Das gemeinsame Ziel: mehr Bioqualität in Restaurants, Hotelküchen, Catering-Unternehmen und ins Gastgewerbe bringen. Für die biofruit GmbH ein Auftakt, nicht mehr nur den Lebensmitteleinzelhandel mit exklusiven Bio-Produkten zu versorgen, sondern auch ausgewählte Gastronomiebetriebe.

„Wir werden die Marke biofruit ausbauen und sichtbarer machen. biofruit soll für ‚ein anderes Bio‘, ein exklusives Bio stehen, das dennoch im Preiswettbewerb von Hotels, Restaurants und Cateringbetrieben bestehen kann“, erklärt Dirk Salentin, Geschäftsführer der biofruit GmbH. Außer in der Edelgastronomie sei Bio noch absolut unterrepräsentiert, stellt er fest. Das müsse sich ändern. Das Bewusstsein sei da. Der Wunsch der Gäste und Verbraucher auch, die zunehmend bereit seien, durchaus mehr zu bezahlen, wenn die Qualität stimmte. „Bio geht nicht zum Discount-Preis“, weiß Dirk Salentin. Es sei aber auch kein Privileg der Nouvelle Cousine.

Es habe sowohl im Rahmen der ANUGA als auch bei vielen Gesprächen danach großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit biofruit gegeben, berichtet Salentin. Man sei mit namhaften Restaurant- und Hotelketten sowie mit großen Caterern in Verhandlungen. „Bio liegt im Trend. Der Preis ist nicht mehr alles. Das ist die Chance für eine Qualitätsoffensive und auch für die Marke biofruit, die zukünftig sichtbarer, präsenter und als Garant für beste Bioqualität neue Märkte erobern soll.“

Für die biofruit GmbH ist dies ein großer Schritt hin zu mehr Wachstum und zu neuen Zielgruppen. „Wir rücken näher an den Endverbraucher“, macht Salentin deutlich. Für diesen solle sichtbar werden, wo biofruit-Qualität drin ist, die er als „besonderes Bio erleben und erschmecken soll“. Auf Basis dieser Philosophie wolle man Partner der Gastronomie sein. „Wer sich biofruit auf die Fahne und in die Karte schreibt, beweist damit seinen hohen Anspruch an hochwertige Lebensmittel und exklusive Küche.“
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio Hotels melden Gewährleistungsmarke an

Standards gelten nun EU-weit

Bio Hotels melden Gewährleistungsmarke an © BIO HOTELS

Wer in einem Bio Hotel übernachtet, kann sich darauf verlassen, dass die Lebensmittel zu 100 Prozent aus biologischer Landwirtschaft stammen, Ökostrom verwendet und Naturkosmetik nach Cosmos-Standard angeboten wird. Jetzt will die Vereinigung der Bio Hotels noch weiter gehen, indem sie ihre Marke europaweit schützen lässt. Dafür hat sie eine Gewährleistungsmarke beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) sowie der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) angemeldet.

17.11.2023mehr...
Stichwörter: Bio-Gastronomie, Catering, Hotellerie, Restaurant, exklusive Küche, biofruit GmbH

Rapunzel Welt feiert ersten Geburtstag

Fast 200.000 Gäste seit der Eröffnung

Rapunzel Welt feiert ersten Geburtstag © Rapunzel Naturkost GmbH

Vor einem Jahr hat Rapunzel Naturkost sein Besucherzentrum in Legau im Unterallgäu eröffnet. Seitdem haben nach Angaben des Bio-Herstellers fast 200.000 Gäste die Rapunzel Welt besucht: das Mitmach-Museum besichtigt, im neuen Bio-Markt eingekauft, im Restaurant gegessen oder an den verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen. Den ersten Geburtstag feiert Rapunzel mit freiem Eintritt ins Museum in der letzten Oktoberwoche.

20.10.2023mehr...
Stichwörter: Bio-Gastronomie, Catering, Hotellerie, Restaurant, exklusive Küche, biofruit GmbH

Green Pearls-Unterkünfte versprechen Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende

Regionalität, Transparenz und Bio-Lebensmittel

Green Pearls-Unterkünfte versprechen Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende © Biohotel Sturm

Woher kommt das Essen? Woher stammen die Möbel? Wo wurden die Bettlaken hergestellt? Diese Fragen stellen Hotelgäste immer häufiger. Die Plattform Green Pearls Unique Places versammelt Unterkünfte, die durch ihre nachhaltige Kompetenz und grünen Projekte hervorstechen. Transparente Lieferketten, direkte Kontakte zu den Herstellern und kurze Transportwege seien hier Standard. Viele bieten außerdem Bio-Speisen an.

11.04.2023mehr...
Stichwörter: Bio-Gastronomie, Catering, Hotellerie, Restaurant, exklusive Küche, biofruit GmbH