Start / News / Bio-Markt / Amazon kauft Whole Foods

Markt

Amazon kauft Whole Foods

Amazon hat die US-amerikanische Lebensmittelkette Whole Foods Market für 13,7 Milliarden Dollar gekauft. Damit steigt der Online-Händler jetzt in den stationären Lebensmittelhandel ein. In dem Kaufpreis sind laut Amazon auch die Schulden von Whole Foods in Höhe von 3,1 Milliarden Dollar enthalten. Die Kette konnte den Umsatz im letzten Quartal nur um ein Prozent auf 3,74 Milliarden Dollar steigern. Der Gewinn sank im Jahresvergleich von 142 auf 99 Millionen Dollar.

Whole Foods wurde 1978 in Texas gegründet und ist spezialisiert auf hochwertige Lebensmittel mit einem hohen Bio-Anteil. Zur Kette gehören 461 Supermärkte, davon 440 in den USA, zwölf Kanada und neun in Großbritannien. 2016 belief sich der Umsatz auf 15,7 Milliarden Dollar.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Amazon kauft Whole Foods

Amazon hat die US-amerikanische Lebensmittelkette Whole Foods Market für 13,7 Milliarden Dollar g...
19.06.2017mehr...
Stichwörter: Markt, Amazon, Whole Foods

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Amazon, Whole Foods