Weiterbildung
Vegetarische Gourmetküche: Trend nicht verpassen

Gießen/Heidelberg 13.03.2017 | Sellerieröllchen mit Pflaumensauce, Tofu-Medaillons auf Erdbeer-Rhabarbersalat oder Erbsenravioli mit Spargel-Brennnessel-Ragout – ob Hotellerie, Catering, Betriebs- oder Heimverpflegung – ein hochwertiges vegetarisches Angebot darf heute auf keiner Speiskarte mehr fehlen. Dazu braucht es aber geschultes Personal in der Küche, das kreativ und fachkundig das 1x1 der vegetarischen Kochkunst beherrscht. Die HoFa-Akademie an der Hotelfachschule Heidelberg und die UGB-Akademie bieten dazu vom 29.05. bis 02.06.2017 eine fünftägige Weiterbildung für Köche und Küchenfachkräfte an.
Neben der Zubereitung köstlicher, gesunder Vollwertgerichte steht auch die Konzeption einer vollwertigen Ernährung auf dem Programm. Von Gemüsevielfalt bis zu den richtigen Fetten und Ölen werden alle Lebensmittelgruppen besprochen und eine Speisenplangestaltung erarbeitet. Absolventen erhalten das Heidelberger Zertifikat „Vegetarische Ernährung“. Köche und Küchenfachkräfte, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten noch vertiefen möchten, können das Seminar als Baustein für das UGB-Zertifikat „Gourmetkoch für vegetarische Vollwert-Ernährung“ nutzen. Berufsköche im Angestelltenverhältnis können die vollständige Förderung der zweistufigen Weiterbildung bei der Walter und Margarete Müller Stiftung beantragen.
Infos + Anmeldung:
UGB-Akademie, Sandusweg 3, 35435 Wettenberg, Tel. 06 41-80 89 60
http://www.ugb.de/biokoeche