Start / Business / Themen / Events / 36 Delegierte aus Deutschland beim Nyéléni Europe Forum in Rumänien

Veranstaltung

36 Delegierte aus Deutschland beim Nyéléni Europe Forum in Rumänien

Cluj-Napoca, 26. Oktober 2016  |   Das bislang größte europäische Treffen für Ernährungssouveränität begann heute Vormittag in Cluj-Napoca. Etwa 500 Teilnehmende aus 40 Ländern diskutieren noch bis zum Sonntag, wie eine Wiederaneignung des mittlerweile weitgehend durch Konzerne kontrollierten Nahrungsmittel- und Landwirtschaftssystems gelingen kann.

Das zweite Europäische Nyéléni-Forum für Ernährungssouveränität findet vom 26. – 30. Oktober statt und bringt Bäuerinnen und Bauern, Fischer*innen, Viehalter*innen, Gärtner*innen, Landarbeiter*innen, Forscher*innen und Aktivist*innen aus ganz Europa zusammen. Gemeinsam diskutieren sie die Strategien und Kämpfe der in den letzten Jahren in Europa gewachsenen Bewegung, tauschen Erfahrungen und beraten Schritte für eine verstärkte Zusammenarbeit.

Louise Duhan, Delegierte aus Berlin und aktiv bei Slow Food Youth Deutschland, fasst die Herausforderungen so zusammen: „Wir jungen Menschen müssen europaweit zusammenkommen, um unsere Zukunft gemeinsam in die Hand zu nehmen.“

Henrik Maaß von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) ergänzt: „Die Herausforderungen und Probleme, die ich als junger Landwirt auf der Suche nach Land und Hof zu meistern habe, teile ich mit vielen Menschen auf der Welt. Deshalb bin ich hier, um mit anderen Erzeugenden, aber auch Konsument*innen und Aktivist*innen den Wege hin zu einem ökologisch und sozial gerechtem Ernährungssystem zu ebnen.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz

VLOG .:. Forum 2025 am 3. Juli in Berlin

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz © Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.

Am 3. Juli findet die diesjährige Fachkonferenz ‚VLOG .:. Forum 2025‘ in Berlin statt. Auf dem Programm stehen aktuelle Informationen aus erster Hand und Diskussionen rund um ‚Ohne Gentechnik‘. Zentrales Thema sind die laufenden Trilog-Verhandlungen zu den künftigen Regeln für Neue Gentechnik (NGT), deren zweite und womöglich entscheidende Runde wenige Tage vor der Veranstaltung am 30. Juni in Brüssel stattfindet.

17.06.2025mehr...
Stichwörter: Forum, Ernährung, Veranstaltung, Tagung, Rumänien, Nyeleni Europe

UGB-Tagung: Ernährung aktuell

Am 12. und 13. Mai 2023 in Gießen

Menschen, die häufig stark verarbeitete Lebensmittel verzehren, riskieren nicht nur Übergewicht, Diabetes und andere Erkrankungen. Im Vergleich zu Menschen, die selten Hochverarbeitetes essen, steigt ihr Risiko, frühzeitiger zu sterben, um 62 Prozent. Der Absatz von Tiefkühlpizza, Fertigsoßen, Back- und Süßwaren der Lebensmittelindustrie ist jedoch ungebrochen. Wie sich in der Ernährungsberatung gegensteuern lässt, ist ein Schwerpunkt der Tagung der Unabhängigen Gesundheitsberatung (UGB) vom 12. bis 13. Mai 2023 in der Kongresshalle in Gießen.

20.12.2022mehr...
Stichwörter: Forum, Ernährung, Veranstaltung, Tagung, Rumänien, Nyeleni Europe

Meeresalgen-Konferenz ‚Seagriculture EU 2022‘

30 Vorträge zu aktuellen Themen

Meeresalgen-Konferenz ‚Seagriculture EU 2022‘

Nach zwei Jahren Pause führt die DLG Benelux, ein Tochterunternehmen der DLG in den Niederlanden, die internationale Konferenz ‚Seagriculture EU 2022‘ wieder in Präsenz durch. Am 29. und 30. Juni sprechen mehr als 30 Redner im Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven über Neuigkeiten der europäischen Meeresalgenindustrie, von Anbau bis Anwendung.

23.06.2022mehr...
Stichwörter: Forum, Ernährung, Veranstaltung, Tagung, Rumänien, Nyeleni Europe