Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Naturkostfachhandel / Alnatura baut das größte Bürogebäude aus Lehm in Europa

ökologischer Gewerbebau

Alnatura baut das größte Bürogebäude aus Lehm in Europa

Baustart für den Alnatura Campus in Darmstadt / Europaweit einzigartige Lehmfassadenkonstruktion / Neuer Unternehmenssitz soll im Frühjahr 2018 bezogen werden

Bickenbach, 5. August 2016  |   Auf dem ehemaligen Kasernengelände der Kelley-Barracks in Darmstadt sind die Bauarbeiten für den Alnatura Campus gestartet. Nachdem Alnatura die Baugenehmigung für seinen neuen Unternehmenssitz im Juni 2016 erhalten hat, beginnen nun die ersten Abriss- und Rückbaumaßnahmen auf dem rund 55.000 Quadratmeter großen Gelände, das vormals von den US-Streitkräften genutzt wurde. Die Fertigstellung des Alnatura Campus und der Umzug nach Darmstadt sind für das Frühjahr 2018 geplant.

Mit der kontinuierlichen Ausweitung des Vertriebsnetzes ist die Anzahl der Alnatura Mitarbeiter an den Zentralstandorten in den vergangenen Jahren stark gewachsen, von anfänglich vier im Jahr 1989 auf aktuell 450 Mitarbeiter. Da die bisherigen Büroflächen in Bickenbach und die in Alsbach angemieteten Zusatzbüros begrenzt sind, hat sich Alnatura für einen Umzug ins benachbarte Darmstadt entschieden. Für den neuen Standort sprechen die Nähe zum bisherigen Unternehmenssitz, die naturnahe Lage und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Beispielhafte Neuentwicklung von Konversionsflächen

Der Campus bietet den Alnatura Mitarbeitern eine attraktive Arbeitsumgebung und dient der interessierten Öffentlichkeit gleichzeitig als Erholungs-, Lern- und Begegnungsort. Die neue Alnatura Arbeitswelt ist europaweit das größte Bürogebäude, dessen Außenfassaden aus Lehm gebaut sind. Mit einer Bruttogeschossfläche von rund 10.000 Quadratmetern bietet das Gebäude Platz für 500 Mitarbeiter. Bei Bedarf können die Büroflächen perspektivisch erweitert werden.

Das Bürogebäude mit seiner schlichten Ästhetik entspricht höchsten ökologischen Standards. Die Lehmwände erzeugen innerhalb des Gebäudes ein angenehmes Raumklima, indem sie die Luftfeuchtigkeit und Wärme in den Räumen speichern und regulieren. Ein Erdkanal, der das klimaneutrale Gebäude mit Frischluft aus dem angrenzenden Wald versorgt, die optimale natürliche Lichtdurchflutung aller Arbeitsplätze sowie Photovoltaik- und Geothermieanlagen ermöglichen langfristig einen Bestwert bei der Energieeffizienz.

Neben dem Bürogebäude umfasst der Alnatura Campus einen Waldorfkindergarten in öffentlicher Trägerschaft, ein vegetarisches Bio-Restaurant sowie zahlreiche Pacht- und Erlebnisgärten, die die Entstehung von Bio-Lebensmitteln von der Aussaat bis zum fertigen Produkt veranschaulichen. Langfristig soll außerdem ein Alnatura Super Natur Markt auf dem Campus-Gelände in Darmstadt entstehen.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Mein Altbau hat Zukunft

Viel mehr als ein Lehmbauseminar: Sanieren oder Neubau mit Naturbaustoffen vom Keller bis zum Dach

Seminarziel effiziente, verträgliche und bezahlbaren Baulösungen im Alt- und Neubau, praxisorien...
20.04.2023mehr...
Stichwörter: Alnatura, Lehmbau, Lehm, Lehmgebäude, ökologischer Gewerbebau

Meyer Logistik startet für Alnatura

Frischelogistiker beliefert 28 Märkte in der Region Rhein-Main-Neckar

Seit dem 4. Oktober beliefert der Frischelogistiker Ludwig Meyer GmbH & Co. KG 28 Alnatura Standorte in der Rhein-Main-Neckar-Region, von Darmstadt über Frankfurt bis nach Heidelberg und Kaiserslautern. Vom Frischelager in Alzey aus übernimmt Meyer Logistik die Distribution und Disposition einschließlich der Tourenplanung mit sieben eigenen Fahrzeugen. Die Anlieferung der Märkte erfolgt sechs Tage in der Woche über temperaturgeführte Transporte.

06.10.2022mehr...
Stichwörter: Alnatura, Lehmbau, Lehm, Lehmgebäude, ökologischer Gewerbebau

Moderne Lehmbautechnik ist viel mehr als ein Lehmbauseminar

Sanieren oder Neubau mit Naturbaustoffen vom Keller bis zum Dach. Mein Altbau hat Zukunft Praxis-Seminar am Samstag 24.9.2022

Lehmbauseminar 1 Tag

Seminarziel
effiziente, verträgliche und bezahlbaren Baulösungen im Alt- und Neubau, praxisorientiert mit baubiologisch einwandfreien Baumaterialien.

Zielgruppe
Selbstbauer, Handwerker, Architekten und Interessierte.

08.09.2022mehr...
Stichwörter: Alnatura, Lehmbau, Lehm, Lehmgebäude, ökologischer Gewerbebau