Start / Business / Themen / Messen / veganfach 2016

veganfach

veganfach 2016

Vegane Produkte – ein wichtiger Trend auch im Biohandel
4.+5. November 2016 erstmals in Köln 

Die veganfach ist die erste und einzige Publikums- und Fachmesse in Deutschland, auf der ausschließlich vegane Produkte präsentiert werden. Sie bildet das komplette Sortiment veganer Produkte ab. Dazu gehören Lebensmittel und Getränke, Kosmetik, Mode und Accessoires, Gastronomie, Hotellerie und Tourismus sowie Küchengeräte, Haushaltswaren, Heimtextilien und Möbel. Im Biohandel spielen vegane Produkte schon immer eine Rolle, da viele Bio-Konsumenten sich bewusst gegen tierische Produkte entscheiden. Der Aspekt spielt daher auf der veganfach 2016 eine wichtige Rolle. So ist eine Gruppenbeteiligung vorgesehen unter dem Motto: vegan – dann sicher nur mit Bio.

Die Messe, die für Fachbesucher aus Handel und Gastronomie und für Konsumenten zugänglich ist, umfasst mit ihrem breit gefächerten Angebot zahlreiche Alternativen für einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil. Vegan wird immer mehr zum Wirtschaftsfaktor. Zweistellige jährliche Zuwachsraten von A wie Anorak bis Z wie Zahnpasta

Kaum ein Lebensbereich ist nicht auch für das vegane Thema relevant. Dabei zeigt sich, dass auch die Überschneidungen mit den Themen vegan und Bio groß sind und entsprechend in Handel und Gastronomie abgebildet werden. Für viele Verbraucher bedingt ein Leben ohne tierische Produkte auch eine Hinwendung zu Bioproduktion, zumal Biolabels auch gesicherte Kontrolle bei Erzeugung und Herstellung bieten. Innerhalb des Biohandels entwickelt sich das vegane Sortiment daher vielfach weiter. Viele Händler halten dafür bewusst mehr Regalmeter bereit und nehmen zusätzliche Produkte mit ins Programm auf.

Für ausstellende Unternehmen ist die veganfach besonders interessant, weil sie auf der Messe beide Seiten, Fachbesucher und Endverbraucher, erreichen. Neben intensiven Gesprächen mit dem Fachpublikum ist auch der Direktverkauf von Produkten möglich. So ergeben sich gute Verdienstmöglichkeiten für die Aussteller. Gleichzeitig ist das vegane Shoppingerlebnis ein Anreiz zum Messebesuch für die Privatbesucher.
Auch internationale Aussteller beteiligen sich im November an der veganfach.  So haben sich bereits Aussteller aus Bulgarien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Slowenien und der Tschechischen Republik angemel- det.

Fach- und Publikumsmesse für alle Sinne

Entdecken und genießen, Austausch und Information: Auf der veganfach kommen nicht nur die, die bereits vegan leben, auf ihre Kosten, sondern alle, die sich für ein Leben ohne tierische Produkte interessieren und insbesondere auch auf die Kombination von vegan & Bio Wert legen. Ob Fachbesucher oder Endverbraucher – das exklusive Rahmenprogramm hält eine Vielzahl von Highlights bereit.

Es wird gestaltet von vegane gesellschaft deutschland e.V. und umfasst auf die jeweilige Zielgruppe maßgeschneiderte Veranstaltungen, von Kochshows und Vorträgen bis zum Auftritt prominenter Vegan-Botschafter, die sich öffentlich für diesen Lebensstil einsetzen. Aussteller erhalten die Möglichkeit, am Innovationspreis der vegane gesellschaft deutschland teilzunehmen u.a. in der Kategorie vegan & Bio.  So wird die veganfach 2016 in Köln zum veganen Event des Jahres direkt nach dem Weltvegantag.

Durch das Programm wird die bekannte Fernsehmoderatorin, Model und Buchautorin Katharina Kuhlmann führen. Sie stellt beispielsweise mit Jan Bredack einen ehemaligen Daimler Manager vor, der sein Leben völlig umgekrempelt und jetzt mit seiner veganen Dachmarke ‚veganz‘ erfolgreich den Sprung in die USA gewagt hat.

Darüber hinaus spricht Maja Prinzessin von Hohenzollern, weltweit tätige Tierschützerin und Designerin, über die internationale Vorbildfunktion Mitteleuropas für den Tierschutz. Weitere prominente Gäste sind unter anderem der Extremradsportler Ben Urbanke und der Rechts- und Wissenschaftsberater der Tierschutzorganisation PETA, Dr. Edmund Haferbeck.

Die Messe findet von Freitag, 4.11.2016 bis Samstag, 5.11.2016 statt. Sie ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro im VVK.

veganfach ergänzt Familie der Ernährungsmessen in Köln
Die Koelnmesse erweitert mit der veganfach ihr Messeportfolio im Bereich Ernährung. Durch Fachmessen wie Anuga, ISM – Internationale Süßwarenmesse, Eu’Vend & coffeena sowie Anuga FoodTec und ProSweets Cologne hat sich der Standort Köln zur weltweit führenden Handelsdrehscheibe und Dialogplattform für die gesamte Wertschöpfungskette in der Ernährungswirtschaft entwickelt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Veganer Innovationspreis auf der veganfach 2017 in Köln

Ausstellende Unternehmen können sich ab sofort bewerben. Gewinner werden auf der veganfach 2017 ausgezeichnet.

Veganer Innovationspreis auf der veganfach 2017 in Köln

Mit dem „vegan innovation award“ zeichnet die Vegane Gesellschaft Deutschland e.V. regelmäßig Produkte aus, die geeignet sind, den veganen Lebensstil zu fördern. Darüber hinaus werden Neuheiten gekürt, die auch Nicht-Veganer überzeugen. Nach 2016 wird dieser Preis bereits zum zweiten Mal im Rahmen der veganfach in Köln verliehen. Teilnehmen können alle ausstellenden Unternehmen der veganfach 2017. Die Preisverleihung findet am 4. November 2017 um 16:00 Uhr auf der Bühne der veganfach statt. Bewerbungen sind ab sofort unter http://www.veganfach.de/award möglich, Anmeldeschluss ist der 30. September 2017.

12.07.2017mehr...
Stichwörter: Messe, veganfach

Erfolgreicher Auftakt der veganfach 2016

Lifestyle-Event ist größte und internationalste vegane Messe Europas

Zur Premiere der veganfach 2016 in Köln präsentierten sich 137 Aussteller aus 15 Ländern über 4.000 Besuchern, darunter 1.000 internationale Fachleute aus Industrie, Handel und Gastronomie. Mit einem Auslandsanteil von 26 Prozent auf Ausstellerseite ist das vegane Lifestyle-Event die größte und internationalste vegane Messe Europas.

30.01.2017mehr...
Stichwörter: Messe, veganfach

Erfolgreicher Auftakt der veganfach 2016

Lifestyle-Event ist größte und internationalste vegane Messe Europas

Erfolgreicher Auftakt der veganfach 2016 © bioPress, EM

Zur Premiere der veganfach 2016 in Köln präsentierten sich 137 Aussteller aus 15 Ländern über 4.000 Besuchern, darunter 1.000 internationale Fachleute aus Industrie, Handel und Gastronomie. Mit einem Auslandsanteil von 26 Prozent auf Ausstellerseite ist das vegane Lifestyle-Event die größte und internationalste vegane Messe Europas.

10.11.2016mehr...
Stichwörter: Messe, veganfach