Start / Business / Themen / Technik / (GVO) BLICK AUF DIE INTERESSENGRUPPEN

Afrika

(GVO) BLICK AUF DIE INTERESSENGRUPPEN

KANN BIOTECHNIK AUS ST. LOUIS DEN HUNGER IN AFRIKA STOPPEN?

Die Lokalzeitung von Monsantos, der "St. Louis Post-Dispatch", hat eine Reihe von Artikeln veröffentlicht, in denen behauptet wird, man würde die Rolle von Biotechnik bei der Bekämpfung des Hungers in Afrika untersuchen. Die Artikel scheinen geschrieben worden zu sein, um die Arbeit von Monsantos gemeinnützigen Partner in St. Louis, dem Danforth Center, bekannt zu machen.

Laut "St. Louis Post-Dispatch" versucht das Zentrum genetisch erzeugten Maniok, eines der wichtigsten Nahrungsmittel in Afrika  zu verschenken. Ein sich verbreitender Virus ist dabei die Frucht auszurotten. Die Wissenschaftler in St. Louis glauben die Heilmethode gegen diesen Virus gefunden zu haben.

Bei dem erwähnten Virus handelt es sich um den afrikanischen Maniok Mosaik Virus (CMVD). Jedoch gab das Danforth Zentrum vor einigen Monaten stillschweigend zu, dass ihre gentechnisch manipulierten Maniokarten ihre Resistenz gegen CMVD verloren hatten.

Der Maniok wurde nun genetisch wiederhergestellt. Was der "St. Louis Post-Dispatch" aber nicht erwähnt ist, dass die Tatsache, dass es sieben Jahre gedauert hat bis der Fehler bisheriger gentechnisch veränderter Arten auftauchte, es ein bisschen zu früh erscheinen lässt, um von einer Heilungsmöglichkeit zu sprechen ! Die Zeitung spielt ebenfalls die Tatsache herunter, dass genetisch nicht veränderte Pflanzen, die gegen den Virus resistent sind, verfügbar sind.
http://www.gmwatch.org/archive2.asp?arcid=7381
http://www.gmwatch.org/archive2.asp?arcid=7384

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

(GVO) GENTECH-ANWENDUNGEN / AUSWEITUNG

WESTAFRIKA GENTECH-KONZERNE HALTEN EINZUG

Der Baumwollanbau in Westafrika boomt, aber Land wird knapp, und die Gentech-Konzerne halten Einz...
16.01.2007mehr...
Stichwörter: Afrika, Gentechnik


Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz

VLOG .:. Forum 2025 am 3. Juli in Berlin

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz © Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.

Am 3. Juli findet die diesjährige Fachkonferenz ‚VLOG .:. Forum 2025‘ in Berlin statt. Auf dem Programm stehen aktuelle Informationen aus erster Hand und Diskussionen rund um ‚Ohne Gentechnik‘. Zentrales Thema sind die laufenden Trilog-Verhandlungen zu den künftigen Regeln für Neue Gentechnik (NGT), deren zweite und womöglich entscheidende Runde wenige Tage vor der Veranstaltung am 30. Juni in Brüssel stattfindet.

17.06.2025mehr...
Stichwörter: Afrika, Gentechnik