Start / Business / International / Länder / (GVO) GENTECH-ANWENDUNGEN / AUSWEITUNG

Afrika

(GVO) GENTECH-ANWENDUNGEN / AUSWEITUNG

WESTAFRIKA GENTECH-KONZERNE HALTEN EINZUG

Der Baumwollanbau in Westafrika boomt, aber Land wird knapp, und die Gentech-Konzerne halten Einzug.
http://www.gmwatch.org/archive2.asp?arcid=7366
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

(GVO) BLICK AUF DIE INTERESSENGRUPPEN

KANN BIOTECHNIK AUS ST. LOUIS DEN HUNGER IN AFRIKA STOPPEN?

Die Lokalzeitung von Monsantos, der "St. Louis Post-Dispatch", hat eine Reihe von Artikeln veröff...
16.01.2007mehr...
Stichwörter: Afrika, Gentechnik

Neue Kampagne für ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel gestartet

‚Weißt Du, was Du da isst?‘

Neue Kampagne für ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel gestartet © VLOG/Normal

Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) hat eine deutschlandweite Kampagne gestartet, um das ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel stärker ins Bewusstsein der Verbraucher zu rücken. Unter dem Motto ‚Weißt Du, was Du da isst?‘ werden als Fragezeichen verfremdete Lebensmittel abgebildet, während das ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel sichere Gentechnikfreiheit verspricht. Mitentwickelt wurde die Kampagne von der Zürcher Agentur Normal.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: Afrika, Gentechnik

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert

Appell an Agrarminister Alois Rainer auf der Anuga

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert © VLOG

Zum Thema ‚Neue Regeln für neue GVO: Was kommt auf den Bio- und den konventionellen Ohne-Gentechnik-Sektor zu?‘ wurde am vergangenen Samstag, dem Eröffnungstag der Lebensmittelmesse Anuga in Köln, auf der ‚Anuga Organic on Stage‘ diskutiert. Die Transparenz für Verbraucher muss erhalten bleiben, es braucht zuverlässige Regeln für Kennzeichnung und Koexistenz auch für Neue Gentechnik (NGT) – so die einheitliche Botschaft der Panelisten, die auch direkt an Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) gerichtet wurde.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Afrika, Gentechnik