Start / News / Französische Backkunst von Pural

Backwaren

Französische Backkunst von Pural

Das Unternehmen Pural stellt unter dem Namen Boulangerie de Paris Backwaren zum Aufbacken her. Hinter der Herstellung steckt französisches Bäckerwissen seit 1907. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Sortiment umfasst Klassiker wie Weizen- und Dinkel-Brötchen. Für Abwechslung sorgt das Zimtbrot mit Rosinen, Zimt und Vollkornmehl als Basis. Weitere Highlights sind die Müslibrote mit Nüssen und Früchten. Die Variante Müsli-Brot wird mit Rosinen, Sesam, Haselnüsse und Mandeln hergestellt. Bei dem Dinkel-Müsli-Brot werden Rosinen, Haselnüsse, Aprikosen, Feigen, Walnüsse, Cashewnüsse und Datteln verwendet. 

Für Veganer bietet Pural die Bio-Multikorn-Brötchen an. Für den Teig werden sechs unterschiedliche Getreidesorten verarbeitet: Weizen, Hafer, Gerste, Roggen, Hirse und Leinsamen. Ebenfalls vegan werden Sesam-Brötchen angeboten. Ein französisches Muss im Sortiment sind die Croissants mit Butter und Hefe. 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Mestemacher wird Teil der Ruf-Gruppe

Unternehmen der Mestemacher-Gruppe werden als selbstständige Einheiten weitergeführt

Mestemacher wird Teil der Ruf-Gruppe © Mestemacher

Die Großbäckerei Mestemacher wird vom Backzutatenhersteller Ruf übernommen. Das hat das Unternehmen heute bekanntgegeben. Ihre Produkte ergänzen künftig das Portfolio der Ruf-Gruppe, die sich damit breiter aufstellen will.

14.07.2025mehr...
Stichwörter: Backwaren, Pural

Moin feiert 30-jähriges Jubiläum

Auftakt im Stadion, Tag der offenen Tür im September

Die Moin Bio Backwaren GmbH aus Glückstadt an der Elbe blickt auf drei Jahrzehnte zurück. Rund 25 geladene Gäste aus Presse, Handel und Verbänden kamen am 11. Juni zum Beginn der Jubiläumsfeierlichkeiten ins Millerntor-Stadion des Moin-Partners FC St. Pauli in Hamburg. Nach einer Stadionführung tauchten sie in die Moin-Welt ein und erfuhren etwa, warum Bio eine Selbstverständlichkeit für Moin ist und die Bäckerei niemals technische Enzyme verwenden würde.

02.07.2025mehr...
Stichwörter: Backwaren, Pural

Ewigkeitschemikalien in Brot und Pasta

Studie zeigt hohe TFA-Werte in Getreideprodukten

Ewigkeitschemikalien in Brot und Pasta © stock.adobe.com / Olena Rudo

Die österreichische Organisation Global 2000, Teil des Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Europe), hat den Gehalt der Ewigkeitschemikalie Trifluoressigsäure (TFA) in alltäglichen Getreideprodukten wie Pasta, Backwaren und Frühstückscerealien untersucht. Die Ergebnisse bewertet sie als alarmierend: So seien die ermittelten TFA-Werte dreimal so hoch wie vor acht Jahren und gesundheitliche Richtwerte würden überschritten – besonders mit Blick auf Kleinkinder. Während EU-Regulierungsbehörden derzeit an einer Einstufung von TFA als fortpflanzungsgefährdend arbeiten, fordern PAN Europe und Global 2000 ein sofortiges Verbot von PFAS-Pestiziden.

03.06.2025mehr...
Stichwörter: Backwaren, Pural