Textilien
Avour entwickelt T-Shirts in Bio-Qualität
Das Erzhäuser Start-up-Unternehmen Avour entwickelt T-Shirts, die Qualität, Design und Nachhaltigkeit miteinander verbinden sollen. Vom Garn bis zum fertigen T-Shirt findet die gesamte Produktion im deutschen Traditionsbetrieb Trigema statt.
Minimaler Energie- und Wasserverbrauch, aber auch die Einhaltung sozialer Standards und der Verzicht auf gefährliche Chemikalien werden durch das cradle to cradle-Zertifikat bestätigt. Zum Einsatz kommt ausschließlich GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle aus kontrolliertem und biologischem Anbau.
Das Avour V Basic T-Shirt gibt es in den Grundfarben schwarz und weiß, kombinierbar mit drei Halsausschnitten. Drei unterschiedliche Schnittformen (Slim, Regular, Loose) und sechs Konfektionsgrößen (XS-XXL) sollen eine bestmögliche Passform bieten. Beim Avour U T-Shirt kann der Kunde die Farbe, Art der Nähte, Logo-Position und eine Brusttasche bestimmen. Die T-Shirts werden zu einem Verkaufspreis von 35 Euro angeboten.
Möchte der Kunde das Textil nicht mehr tragen, kann er es zurücksenden. Zusammen mit dem Verschnitt aus der Produktion und der Verpackung wird das Shirt entweder kompostiert oder im eigenen Avour-Regalsystem zu Böden und Kisten wiederverwertet. Für jedes zurückgesendete Shirt stellt das Unternehmen 50 Cent zur Förderung sozialer Projekte bereit, die im Rahmen von Community Events unterstützt werden.