Start / News / Bio-Tops / Mehrheit hält Bio-Lebensmittel nicht für gesünder

Gesundheit

Mehrheit hält Bio-Lebensmittel nicht für gesünder

Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für BILD am SONNTAG hat ergeben, dass 53 Prozent der Deutschen nicht glauben, dass Bio-Lebensmittel besser sind als herkömmliche Lebensmittel. 90 Prozent der Befragten seien bereit, für Lebensmittel mehr zu bezahlen, wenn sie von Tieren aus artgerechter Haltung stammten. Mit 47 Prozent sei die Akzeptanz bei Frauen für Bio-Lebensmittel größer als bei Männern (40 Prozent).

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Image von Fleisch steigt wieder leicht

Vion Consumer Monitor zeigt aktuelle Verbraucherwahrnehmung

Nach der diesjährigen Ausgabe des Vion Consumer Monitors erholt sich das Image von Fleisch langsam wieder. In der Verbraucherumfrage, die von Consumer Panel Services GfK durchgeführt wird, stimmten 61 Prozent der Befragten der Aussage ‚Fleisch ist eine unentbehrliche Komponente der Ernährung‘ zu – das sind vier Prozent mehr als bei der Inflations-Sonderbefragung im Herbst 2022. Gleichzeitig gaben nur noch 54 Prozent an, dass ihnen beim Fleischkauf Siegel wie Bio wichtig sind – verglichen mit 59 Prozent im Vorjahr.

11.08.2023mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Umfrage, Meinungsumfrage

Ernährungstrend Nr. 1: klimafreundlich und nachhaltig

Verbraucher stellen Nachhaltigkeit noch vor persönliche Gesundheitsfragen

Mitte Januar hat das Ernährungswissenschaftler-Netzwerk Nutrition Hub seine Top 10 Ernährungstrends 2022 herausgegeben. Sie basieren auf einer Online-Befragung von über 100 Fachleuten aus dem Ernährungssektor. Auf Platz 1 steht demnach mittlerweile das Interesse an einer klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung, gefolgt vom Trend zu vegan und pflanzenbasiert, der im Vorjahr an erster Stelle stand.

04.02.2022mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Umfrage, Meinungsumfrage

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Zulassung TFA-bildender Pestizide

Sorge um Ewigkeitschemikalien im Grund- und Trinkwasser

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Zulassung TFA-bildender Pestizide © lassedesignen - Fotolia

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit Unterstützung des Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Germany) Klage gegen die Zulassung dreier Pestizide eingereicht, die zur Bildung der Ewigkeitschemikalie Trifluoressigsäure (TFA) führen und damit Grund- und Trinkwasser verunreinigen. Betroffen sind die Mittel Banjo, Brodal und Luna Experience. Die Verfahren laufen vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig, gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).

23.10.2025mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Umfrage, Meinungsumfrage



Kochen lernen mit Bio

Das ‚Kompetenzzentrum Ernährung‘ ist bundesweit die erste Berufsschule mit Bio-Zertifikat

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Umfrage, Meinungsumfrage