Kinder
Bio-Aktionsheft erschienen
Kinder für Bio-Landbau begeistern
Sich ökologisch, regional und saisonal zu ernähren ist gar nicht so einfach. Denn eine nachhaltige Ernährung setzt voraus, dass man weiß, was Ökolandbau eigentlich ausmacht und wo unsere Lebensmittel herkommen. Die neue, von der BLE im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, entwickelte Broschüre richtet sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.
Das Bewusstsein für die Auswahl und Qualität der Nahrungsmittel bildet sich bereits in der Kindheit aus. Insofern ist es sinnvoll, junge Menschen möglichst früh dafür zu sensibilisieren. Genau hier setzt das Aktionsheft für Kinder Dem Ökolandbau auf der Spur, an.
Anschaulich, bunt und kindgerecht erläutert die Broschüre, welche Regeln Bio-Bauernhöfe einhalten, welche Arbeiten im Jahresverlauf zu erledigen sind und wie die Tiere auf dem Bio-Hof leben. Zudem erfahren die Kinder, welche Obst- und Gemüsearten in den verschiedenen Jahreszeiten besonders reichlich angeboten werden.
Passend zu jeder Jahreszeit liefert die Broschüre einfache und leckere Rezepte, angefangen von Grüner Sauce, Sommereintopf, Kürbisröstis bis hin zu einem Rotkohlsalat. Für alle, die Ökolandbau einmal ganz praktisch erleben wollen, gibt es Aktionsideen zum Nachmachen: Man baut selber Kartoffeln an oder errichtet einen Regenwurmkasten, mit dessen Hilfe sich beobachten lässt, wie unentbehrlich Regenwürmer für einen fruchtbaren Boden sind.