Start / Ausgaben / BioPress 79 - April 2014 / Höhere Erträge mit Bio-Anbau

Markt

Höhere Erträge mit Bio-Anbau

Dass hohe Erträge und ökologischer Anbau sehr gut miteinander harmonieren, beweist der südafrikanische Nature & More Erzeuger Warren Bam mit seinen Bio-Trauben. Grundlage für diese Leistung ist sein Fachwissen und der konsequente Einsatz von Kompost.

Nicht weniger als 40 Container füllte Warren Bam bei der letzten Ernte mit seinen Bio-Trauben der Sorte Dan Ben Hannah. Das entspricht dem eineinhalbfachen der Ernte seiner konventionell wirtschaftenden Kollegen.

Darauf ist der Südafrikaner, der vom Bauernverband Agri South Africa mit 70.000 Mitgliedern zum Farmer des Jahres gekürt wurde, stolz. Warren Bam’s Geheimnis ist mit viel Sachverstand für natürliche Wachstumsprozesse erzeugter und eingesetzter Bio-Kompost.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Markt