Taschen
bioPress erfolgreich auf der Biofach-Messe
Gesundheitspreis - Hidden Champions - Olivenöl-Test
Gleich zwei neue Aktivitäten brachten dem bioPress-Verlag zusätzliches Interesse bei den Biofach-Besuchern. Das Dialogangebot mit den Hidden Champions der Biobranche und der alternative Gesundheitspreis der BKK advita fanden großen Anklang.
Zum vierten Mal sucht bioPress die top25. Der Zulauf von Teilnehmern am Olivenöl-Test top25 - Best of bioPress OliveOil war die große Überraschung für die Verlagsmitarbeiter. Erstmals wurden direkt auf der Messe zahlreiche Aufträge geschrieben. Dabei konnten ausländische Hersteller ihre Ölmuster gleich da lassen, was für viele eine Erleichterung bedeutet. Anmeldeformulare stehen im Internet unter http://www.biopress.de/Mambo/index.php?option=com_content&task=view&id=4537&Itemid=0&caller=module&callerid=47&cat=31 zum Herunterladen bereit.
Zusammen mit dem Staatssekretär im rheinland pfälzischen Landwirtschaftsministerium Dr. Thomas Griese, Dr. Franz Ehrnsperger von Neumarkter Lammsbräu und dem Ausrichter Norbert Pasternack, Vorstand der BKK advita präsentierte der bioPress-Verlag die Vergabe des alternativen Gesundheitspreises 2013 im CCN der Nürnberg Messe. Drei der vier Preisträger hatten auf der Biofach kurze Wege, weil sie aus der Biobranche kommen und vorort waren, als Aussteller oder Besucher. Auch für das Jahr 2014 sind wieder 5.000 Euro Preisgelder für die besten Gesundheitsvorsorge-Konzepte in Klein- und Mittelbetrieben bis 500 Mitarbeitern ausgelobt. (Mehr auf den bioPress Webseiten: http://www.biopress.de/Mambo/index.php?option=com_content&task=view&id=4566&Itemid=105)
Der bioPress-Verlag und Roland Schön + Partner haben ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem echte Nachhaltigkeitskriterien in den Biobetrieben herausgearbeitet werden. Allzu oft wird Nachhaltigkeit nach eigenen Maßstäben deklariert und verkommt zum reinen Greenwashing. Ökologie ist die wichtigste Grundlagen der Biobranche. Wo andere Nachhaltigkeitskriterien suchen oder im besten Fall erst einführen müssen, liegen sie bei den Biobetrieben vielfach auf der Hand.
Die Studie der Hidden Champions der Biobranche führt in einen notwendigen Dialog. Die vielen Vorteile im Umgang mit der Natur, den Mitarbeitern und der Gesellschaft sollen dabei kraftvoll sichtbar gemacht werden. Die Stärksten leben ihr Gemeinwohl zum Nutzen aller. Und alle zusammen bilden einen Pool, der aufzeigt, warum Bio so erfolgreich ist. Die Initatoren haben den Erhalt der ökologischen Werte und möglichst viel Eigenständigkeit der Marktbeteiligten zum Ziel.
Rund 200 Gespräche und Anfragen am bioPress/Roland Schön + Partner Gemeinschaftsstand weisen auf die hohe Affinität zum Thema Hidden Champions hin. Der Teilnahmefragebogen kann auf den Webseiten des Verlags
oder der Strategieberatung Roland Schön + Partner
www.rolandschoen.de
herunter geladen werden.