Lecithin
Bio-Lecithin eröffnet neue Perspektiven
Die All Organic Trading bietet Bio Lecithine als Flüssigkeit, Pulver und Granulat an und kann eine ausreichende Verfügbarkeit in biologischer Qualität für den Markt gewährleisten.
Der Spezialist für biologische Öle und Fette stellt seine Produktneuheiten auf der BioFach vor. Neben dem häufig eingesetzten Sojalecithin, hat das Traditionsunternehmen nun auch Bio Sonnenblumenlecithin im Sortiment.
Um große Mengen an Lecithin in der richtigen Qualität bereitstellen zu können, hat das Allgäuer Unternehmen den Aufbau einer neuen Produktionsstätte begleitet. Aufgrund der Marktentwicklung in Europa und USA können nun durch den gestiegenen Verbrauch von Bio Sojaöl und Bio Sonnenblumenöl ausreichende Mengen an Bio Lecithin produziert werden.
Die Rohstoffe für die Öle kommen dabei aus Europa. Da Anbau und Produktion vollständig in Europa stattfinden, können regelmäßige Audits durchgeführt und das Risiko der GVO Kontamination minimiert werden. Bio Sonnenblumenlecithin ist zudem nicht von der GVO-Problematik betroffen.
Lecithine werden in der Naturkosmetik und vor allem aber in der Naturkost wegen ihrer emulgierenden Eigenschaften eingesetzt. Da Lecithin Fett und Wasser bindet, wird es in der Herstellung von Schokolade oder Backmischungen gebraucht. Lecithin wurde bislang wegen seiner geringen Verfügbarkeit in biologischer Qualität als konventioneller Rohstoff zugelassen und von vielen Produzenten verwendet.
Durch die jetzige Verfügbarkeit von Bio-Lecithin auf dem Markt haben Verbände wie Bio-Suisse den Einsatz von konventionellem Lecithin von der Ausnahmeliste genommen und verboten.