Taschen
Bio-Tragetaschen sind gefragt
Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden in Zeiten der globalen Erwärmung zu immer wichtigeren Faktoren, die es zu bedenken gilt. Deswegen hat die Kerler GmbH ein beachtliches Sortiment an Bio-Textilien, insbesondere Bio-Tragetaschen zusammengestellt, das diesen Ansprüchen gerecht wird.
Zu dem Bio-Angebot gehören neben den bekannten Bio-Tragetaschen auch die Bio-Rucksacktragetaschen für Erwachsene und Kinder, die durch Lösen zweier Druckknöpfe ganz einfach und praktisch zu einem Rucksack umfunktioniert werden können.
Die Bio-Shopper sind zusätzlich zu den zwei kurzen Tragegriffen auch noch mit einem langen Tragegriff zum Umhängen ausgestattet.
In den Brot-/bzw. Baguettebeuteln aus 100 Prozent unbehandeltem und naturbelassenem Bio-Leinen halten sich Backwaren bedingt durch die einzigartigen Leineneigenschaften länger frisch.
Fototaschen aus recycelten PET-Flaschen werden mit vollflächigem Fotorundumdruck hergestellt. Auch hier besteht die Möglichkeit, eine Rucksacktragetasche daraus zu machen.
Außerdem befindet sich eine Kühltragetasche im Sortiment. Mit Hilfe von zwölf beziehungsweise 18 Stunden Kühlakkus ist es möglich, auch bei wärmeren Temperaturen verderbliche Waren zu befördern oder zu verschicken.
Natürlich sind alle Kerler Bio-Produkte nach GOTS (Global Organic Textile Standart) zertifiziert, was dem höchsten Biostandard für Textilien entspricht und alle Verarbeitungsstufen vom Anbau der Baumwolle bis hin zu der Fertigstellung des Textils beinhalten.
Kerler ist Aussteller auf der BioFach in Nürnberg Halle 7, Stand 255 und den vier regionalen Bio-Messen.