Start / Business / Themen / Marketing / Verleihung des One World Award

OWA

Verleihung des One World Award

Ehrung der Preisträger aus aller Welt

Im Rahmen einer festlichen Gala mit 500 Gästen aus aller Welt wurden am Wochenende in Legau die Preisträger des 3. internationalen One World Award (OWA)  geehrt. Die OWA-Statue und ein Scheck in Höhe von 25.000 Euro, gestiftet von Rapunzel Naturkost, gingen an Nacianceno M. Pacalioga, bekannter als Bürgermeister Jun von den Philippinen.

Preisträger Jun wurde für sein ambitioniertes Umstellungsprojekt für biologischen Landbau als zentrale Säule einer ganzheitlichen und erfolgreichen, regionalen Entwicklung auf den Philippinen ausgezeichnet. Den One World Lifetime Achievement Award erhielt die Forscherin und Bio-Pionierin Ana Primavesi aus Brasilien. Die Finalisten aus Indien, der Türkei, Nicaragua und Kuba wurden ebenfalls mit einer Urkunde und einem Scheck von 2.000 Euro ausgezeichnet.

„Auch wenn es viele Mitmenschen, Konzerne und Regierungen nicht wahrhaben wollen: wir sitzen definitiv und ultimativ in einem Boot. Es gibt nur eine Erde, auf der wir alle mit den gleichen Rechten und Pflichten leben“, begrüßte Joseph Wilhelm, Geschäftsführer von Rapunzel die 500 geladenen Gäste aus aller Welt. Sie waren zur Verleihung des OWA ins bayerische Allgäu gekommen, um die Preisträger zu feiern.

Der OWA-Preisträger von 2010, Hans Herren, hielt die Festrede zum Thema Welternährung und ökologischer Landbau. Er ließ dabei keinen Zweifel, dass nur ökologische Formen der Landwirtschaft die Ernährung der Weltbevölkerung sichern können. Bürgermeister Jun dankte für diese Auszeichnung, die er im Namen aller Menschen von Dumingag, die an dem gemeinsamen Ziel arbeiten, entgegennahm.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

OWA-Award 2021 vergeben

Sechs Preisträger bereiten den Boden für eine bessere und gerechtere Welt

OWA-Award 2021 vergeben

Rapunzel, Hersteller und Anbieter von Bio-Produkten, verlieh gemeinsam mit der Internationalen Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen (IFOAM) den One World Award (OWA). Er geht seit 2008 an Menschen und Organisationen, die im Bereich der Ökologie aktiv sind. Außerdem wurde der Lifetime Achievement Award vergeben, der lebenslange Bemühungen ehrt. Zu den Gästen der am 26. April 2021 teils online, teils in Legau stattfindenden Feier gehörte unter anderem Bundesminister Dr. Gerd Müller, der den OWA als Mutmacherpreis lobte.

27.04.2021mehr...
Stichwörter: OWA, One World Award

Rapunzels One World Award

Einladung zur Online-Preisverleihung

Rapunzels One World Award

Die Gewinner des sechsten One World Awards (OWA) stehen fest. Rapunzel lädt am Montag, 26. April um 17 Uhr zu einer feierlichen Online-Verleihung, die per Livestream direkt vom Rapunzel Firmensitz in Legau/Bayern ausgestrahlt wird. Als Ehrengast und Laudator ist Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller mit dabei.

13.04.2021mehr...
Stichwörter: OWA, One World Award

Entwicklungsminister Müller setzt auf Öko-Landbau

Naturland bringt Öko-Kompetenz in der Entwicklungszusammenarbeit ein

Naturland begrüßt das klare Bekenntnis von Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller zum Öko-Landbau. „Die ökologische und sozial orientierte Landwirtschaft ist der Schlüssel zur Bekämpfung von globalen Umweltproblemen, Hunger und Armut. Es ist gut, dass diese Erkenntnis aus dem Weltagrarbericht 2008 künftig auch die Entwicklungspolitik der Bundesregierung prägen soll“, sagte Naturland Geschäftsführer Steffen Reese am Montag in Gräfelfing. Reese reagierte damit auf eine Ankündigung von Bundesminister Müller, wonach die innovativen Methoden des ökologischen Landbaus in der Entwicklungspolitik in Zukunft eine zentrale Rolle spielen sollen.

12.09.2017mehr...
Stichwörter: OWA, One World Award