Start / Neuer bio-fit-bonus belohnt mit Bio-Ernährung

Krankenkasse

Neuer bio-fit-bonus belohnt mit Bio-Ernährung

Krankenkasse BKK advita fördert grüne Alternativen

Zur eigenen primären Gesunderhaltung gehört vor allem eine gesunde und ausgewogene Ernährung, möglichst mit unbehandelten, natürlichen Lebensmitteln wie Bio- und Naturkost. Als erste Kasse verwirklichte die ökologisch ausgerichtete BKK advita eine zukunftsweisende Idee innerhalb der Bonus- und Vorteilsprogramme in der Krankenkassenlandschaft. Ab Juli 2012 belohnt die Kasse die gesunde Lebensweise ihrer Versicherten mit einem innovativen Gutscheinsystem für den Einkauf von Bio-Produkten.

Das Gutscheinsystem setzt die BKK advita gemeinsam mit Grünkauf um. Auf diesem Weg profitieren die Kunden der BKK advita neben den Vorteilen des Bonusprogrammes (5 x 20 € Lebensmittelgutscheine zuzüglich 50 € Barprämie) von den Vorteilen des Grünkauf-Punktesystemes (mit Einkaufsvorteilen bei anderen nachhaltigen Unternehmen; vergleichbar dem payback-System).

Zum Start im Sommer 2012 beteiligen sich bundesweit fünf Anbieter von Bio-Produkten (Biodirekt, Novum – Das Bio Obst und Gemüseabo, Natur.com, Mensch & Natur AG sowie Müsli.de).  Damit ist der erste Schritt getan, um Gesundheitsförderung mit der Förderung des Öko-Landbaus zu verbinden. Nun setzt die Kasse alles daran, die Möglichkeit der Gutscheineinlösung auch vor Ort in Bio- und Hofläden voranzubringen. Denn nachhaltiger Konsum bedeutet auch, so regional wie möglich Produkte zu beziehen und so nah wie möglich Kontakt zum Erzeuger zu haben, um lange Versandwege zu umgehen.

Genaue Informationen zum Bonusprogramm finden Sie unter www.bkk-advita.de/bio-fit-bonus

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Baden-Württemberger essen gerne Bio

Umfrage der Techniker Krankenkasse zu nachhaltigem Ernährungsverhalten

Baden-Württemberger essen gerne Bio © TK-Studie „Iss was, Deutschland!“, 2023

61 Prozent der Konsumenten in Baden-Württemberg ist es wichtig oder sehr wichtig, Bio-Produkte zu kaufen. Das ist das Ergebnis der Umfrage ‚Wie (nachhaltig) isst Baden-Württemberg?‘ der Techniker Krankenkasse (TK). Deutschlandweit bestätigten nur 46 Prozent der Befragten die Relevanz von Bio. Entgegen der proklamierten Meinung bleibt Fleisch ein beliebter Teil der Ernährung und wird von knapp drei Vierteln regelmäßig verzehrt.

22.12.2023mehr...
Stichwörter: Krankenkasse

Milliarden Gesundheitskosten durch Diabetes Typ 2

Falsche Ernährung führt zu wachsenden Erkrankungen

Wie eine Epidemie breitet sich Typ-2-Diabetes aus – seit Jahrzehnten nehmen die Erkrankungszahlen zu. Bei gleichbleibender Entwicklung rechnen Experten mit bis zu zwölf Millionen Erkrankten im Jahr 2040. Die Kosten hierfür seien immens, wie die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) betont: Allein die direkten Krankheitskosten belaufen sich schon heute auf etwa 21 Milliarden Euro pro Jahr. Dazu kommen indirekte Kosten, die etwa für Arbeitsunfähigkeit und Frühberentung anfallen.

23.09.2021mehr...
Stichwörter: Krankenkasse

Vorteil durch leistungsfähige Mitarbeiter

BKK advita zeichnet Unternehmen für Gesundheitsförderung aus

Der rheinland-pfälzische Umwelt-Staatssekretär Thomas Griese ehrte auf der Biofach in Nürnberg das Bauunternehmen Krieger + Schramm und die rheinhessische Juwi Gruppe für erneuerbare Energien als Gewinner des alternativen Gesundheitspreises mit einem Preisgeld von 2.500 Euro bzw. 2.000 Euro. Georgs Bioladen wurde ebenfalls prämiert und erhielt 500 Euro.
20.04.2015mehr...
Stichwörter: Krankenkasse