Agasaat erweitert Keimreduzierung
Die Qualitätssicherung ist einer der Schwerpunkte der Agasaat Unternehmensphilosophie. Aus diesem Grund wurde die eigens für das Unternehmen in Neukirchen-Vluyn entwickelte Keimreduzierungsanlage erweitert: Sie verfügt nun über ein eigenes Reinigungssystem. Dadurch schuf das Unternehmen neue Kapazitäten.
Seit jeher setzt agaSAAT auf strenge Kontrollen der sensiblen Ware. Nachdem die Back-, Keim- und Gewürzsaaten im hauseigenen sowie in externen Laboratorien überprüft wurden und eine gründliche Reinigung erfahren haben, gelangen sie auf Kundenwunsch in die Keimreduzierungsanlage veraLUX. Hier werden Bakterien, Viren, Hefen und Schimmelpilze schonend, aber effektiv reduziert. Die typischen Produkteigenschaften und Inhaltsstoffe bleiben erhalten, da das Verfahren rein physikalisch wirkt. Es kommen keine chemischen Zusatzstoffe zum Einsatz. Deshalb können auch Bio-Saaten keimredu- ziert werden.
Die Anlage wurde nun um eine Reinigungsanlage erweitert. Aus dieser werden die Saaten direkt in die Keimreduzierung geleitet. „Mit der neuen Reinigungsanlage haben wir in den Aufbau neuer Kapazitäten investiert“, so Geschäftsführer Werner Arts. Seit zwei Jahrzehnten handelt das Unternehmen mit Back-, Gewürz- und Keimsaaten aus aller Welt in Bio- und konventioneller Qualität.