Start / Business / Bio-Handel / Großverbraucher / Gastronimie / Echte Bio-Gastronomie

Echte Bio-Gastronomie

Steinofenbäcker aus Ibbenbüren serviert in Münster Bio-Gerichte

Echtzeit heißt das Gastronomie-Konzept des Steinofenbäckers aus Ibbenbüren. Im SB-Restaurant werden Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeit und Abendessen in Bio-Qualität angeboten.
Lebensmittel aus eigener Herstellung werden in einem stilvollen Ambiente serviert. Im November 2010 eröffnete Geschäftsführer Friedrich Dieter im Hohenzollernhaus in der Universitätsstadt Münster die Echtzeit-Gastronomie. Eine Ausfallstraße bringt genügend Frequenz. Parkplätze sind ebenfalls vorhanden. Das Konzept fußt auf der Backkompetenz des Bio-Herstellers.

Echtzeit ist eine SB-Gastronomie mit integrierter Backtheke. Die Gastronomie dominiert auf den insgesamt 300 Quadratmetern deutlich über die Backtheke. Brot kaufen, eine Kaffeepause machen, frühstücken, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen und Abendbrot. Pizza, Pasta, Brot und Gebäck sind die Basis der Speisekarte. Sie wird ergänzt mit Quiche, pikanten Teigtaschen, vegetarischen Gerichten und Salaten. Das Speisen-Angebot basiert auf der Teigkompetenz des Steinofenbäckers aus Ibbenbüren.

100 Sitzplatze bietet das SB-Restaurant plus eine Terrasse für sonnige Tage. Breite Gänge sind eine Voraussetzung, dass die Selbstbedienung funktioniert. Vormittags hat der Bäcker die Verkaufshoheit. Der Mittagstisch funktioniert in einem Umfeld mit Verwaltung. „Das Abendgeschäft ist eine Herausforderung“, beschreibt Dieter die Aufgaben der kommenden Monate.

Münster idealer Bio-Standort

Nudeln aus Dinkel, Weizen oder Kamut garniert mit saftigem Lachs und Blattspinat, hausgemachter Toscana-Sauce oder Gemüse mit exotischer Ingwer-Sahne. Natürlich können die Gäste auch eine schmackhafte Brotzeit genießen. An der Brotbar werden aufgeschnittene Brotscheiben präsentiert, die ganz nach dem individuellen Geschmack mit selbst gemachten Aufstrichen oder herzhaften Köstlichkeiten am Buffet kombiniert werden können. Passend zum Essen stehen der eigene Echtzeit Kaffee, Bio-Wein und -Whisky bereit.

„Als führender Bio-Bäcker starten wir mit dem Restaurant Echtzeit ein ganz neues Gastronomie- Konzept“, erklärt der Geschäftsführer Friedrich Dieter.  Die Bäcker-Gastronomie basiert auf dem Kerngeschäft, mit der Zutat Mehl. Das Konzept ist multiplikationsfähig. Selbst will der Steinofenbäckerei nicht filialisieren, aber Franchise-Partner, die das Konzept umsetzen wollen, sind willkommen.

15 Mitarbeiter sorgen für besondere Geschmackserlebnisse. Die Besucher schreiben Lob und Tadel im Gäste-Buch nieder. „Tolles Essen, supernettes Personal und eine tolle lila Wandfarbe“, meint Sabrina. „Leckres Essen und köstlicher Tee. Ich glaube zwar nicht an Bio, war aber trotzdem nett, ein bisschen teuer“, trägt eine kritische Stimme ein. „Preislich haben wir uns leicht oberhalb des konventionellen Wettbewerbs positioniert“, klärt der Geschäftsführer auf.

Im vorderen Bereich ist die Bäckerei angesiedelt, die sich mit orange-gelber Farbgestaltung deutlich von der in aubergine gehaltenen Selbstbedienungs-Gastronomie abhebt. Verschiedene Sitzbereiche laden im zeitgemäß gestalteten Echtzeit zum Verweilen ein. Je nach Bedarf finden dort sowohl größere Gruppen, als auch einzelne Besucher Platz. Für eine besondere Wohlfühlatmosphäre sorgt das Echtholz-Parkett. „In diesem Ambiente lassen sich unsere Produkte entspannt erleben.“, betont Geschäftsführer Dieter. Die Speisen werden im Frontcooking zubereitet. Die Gäste können zuschauen, wie gekocht wird. Drei bis fünf Minuten muss der Gast auf sein Gericht warten.
Echtzeit ist montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

Anton Großkinsky

[ Artikel drucken ]