Kartoffeln
Erlesene Kartoffeln
Fernseh-Beitrag über Regionalität in Bio-Qualität
Den Beitrag „Erlesene Kartoffeln - Linda, Sieglinde & Co.“ strahlt das Bayerische Fernsehen am Sonntag, 9.Oktober, um 19Uhr aus. Erlesene Kartoffeln haben zu tun mit Kartoffelgourmets, Kartoffelvielfalt, blauen Schweden und Bamberger Hörnchen und alles in Bio-Qualität.
Es gibt Dutzende verschiedene Kartoffelsorten: gelbe, blaue und rote, runde, längliche, ovale und krumm gebogene. Doch im Handel sind meist nur solche Sorten vertreten, die besonders ertragreich und widerstandsfähig sind. Viel zu wenig finden immer mehr Menschen, die sich an den Kartoffelgeschmack ihrer Jugend erinnern oder die Kartoffel nicht als Sättigungsbeilage begreifen, sondern als kulinarischen Höhepunkt in ihrer Küche. Der Beitrag zeigt Menschen, die sich für die Vielfalt der Kartoffel einsetzen. Sie lieben ihre Heimat, deshalb setzen sie auf die regionalen Unterschiede im Landbau. Sie lieben die Kartoffel, das bescheidene Gemüse, das in so vielen Formen den Speisezettel bereichert: Rosmarinkartoffeln, Kartoffelsuppe, Kartoffelravioli mit frischen Morcheln, Stampfkartoffeln oder einfach bunte Pellkartoffeln mit Butter.