Hilcona stellt sich neu auf
Oliver Bank aus Geschäftsleitung ausgeschieden
Nach einem intensiven Strategieprozess ordnet die Hilcona AG die Führungsspitze des Unternehmens neu. Mit einer verstärkten Geschäftsleitung und neu definierten strategischen Geschäftsfeldern werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft im In- und Ausland gestellt.

Oliver Bank (links), Robert Baston (mitte), Gerhard Evers (rechts)
„Structure follows Strategy“. Dieser Logik folgend hat sich die Geschäftsleitung unter Leitung des CEO Gerhard Evers in Abstimmung mit dem Verwaltungsrat der Hilcona AG entschieden, im vierten Quartal 2010 eine neue Organisationsstruktur zu implementieren. Sie folgt der aktuell entwickelten Geschäftsstrategie, welche die Stärken der Hilcona mit Ihrer Marken- und Handelsmarken-Präsenz im In- und Ausland weiter entwickeln soll.
Mit der Umstrukturierung forciert Hilcona den Ausbau des Vertriebs und passt die Organisationsform des Unternehmens an die Marktsituation an. „Ziel dieser Maßnahme ist es, die zukünftigen Herausforderungen mit noch mehr Effizienz und Schlagkraft meistern zu können und die marktführende Position von Hilcona weiter auszubauen“, erklärte Gerhard Evers.
Die beiden bisher zentral geführten Bereiche „Vertrieb Retail CH/EU“ und „Marketing/Entwicklung“ werden reorganisiert und in drei eigenständige „Marketing- und Vertriebsbereiche“ überführt.
Robert Bastong hat die Funktion des „GL Marketing Marke Hilcona und Vertrieb EU übernommen.
Marcel Rebmann ist seit 1. Oktober 2010 neues GL Mitglied und zuständig für den Bereich „Marketing Handelsmarke und Vertrieb Retail Schweiz und Liechtenstein“. Bis dato ist er als Managing Director für die Margo, Schweiz, tätig. Neu geschaffen wurde das Ressort „Innovation“, bestehend aus Entwicklungs- und Qualitätsmanagement, geführt von Peter Schmidheiny. Ebenfalls neu ist das Ressort „Human Resources“ unter der Führung des bisherigen Personalleiters Bernd Wurster.
Aus der Geschäftsleitung ausgeschieden ist zum 30.09.2010 der bisherige Geschäftsleiter für die zentrale Marketing- und Entwicklungsabteilung, Oliver Bank, der auch für das Bio-Sortiment verantwortlich war. Er hatte im Oktober 2006 diese Funktion angetreten. Durch die neue strategische Ausrichtung und die daraus entwickelte Organisationsstruktur, an deren Entstehung Oliver Bank aktiv mitgearbeitet hatte, wird seine Funktion nun hinfällig. Die Trennung verläuft im Einvernehmen. Bank begleitet den Prozess der Umstrukturierung noch bis zum Jahresende.
„Das Marketing- und Entwicklungsteam kann unter der Leitung von Oliver Bank auf eine außerordentlich erfolgreiche Zeit mit hoher Innovationsquote, Einstieg in neue Produktfelder, Märkte und Marktsegmente und einen erfolgreichen Marken-Turn Around im Raum DACH zurückblicken. Die Mannschaft, die Oliver Bank an die neu aufgeteilten Geschäftsbereiche übergibt, bildet eine gute Ausgangsbasis für die geplanten Veränderungen“, kommentiert Gerhard Evers die Situation. „Wir danken Oliver Bank für die wichtigen Beiträge, die er für das Unternehmen, das Markengeschäft und die zukünftigen Herausforderungen eingebracht hat“, fügt Evers hinzu.