Carlsberg nimmt Bio-Limo Beo vom Markt
Aus dem „Stadium einer lahmen Ente“ ist Beo, die Bio-Limo von Carlsberg, laut einer Getränkefachzeitung nie herausgekommen. Nun zieht der Brauereikonzern die Konsequenzen und nimmt die Brause nach zwei Jahren vom Markt.
Carlsberg hatte Beo als „Bio Erfrischung“ mit „rein natürlichen Zutaten“ in „ausgezeichneter Bio-Qualität“ beworben. Tatsächlich steckten in der Brause aber gerade mal 5,5 Prozent Bio-Zutaten, nämlich Zucker und Malzextrakt. Für den Geschmack sorgte neben so „rein natürlichen“ Zutaten wie Citronensäure (E 330) und Ascorbinsäure (E 300) vor allem Aroma. Echte Äpfel und Birnen hatte die Limonade dagegen nie gesehen.
Das brachte Beo bei foodwatch (www.foodwatch.de) den vierten Platz bei der Wahl zur dreistesten Werbelüge 2010 und Beschwerden von mehr als 3.000 Verbrauchern ein. Die hohle Nachhaltigkeitslyrik haben die Menschen dem viertgrößten Brauereikonzern der Welt genauso wenig abgekauft wie die Bio-Limonade selbst – Beo blieb in den Regalen stehen.