Start / Ausgaben / BioPress 64 - August 2010 / Hefeextrakt in Biolebensmitteln

Hefeextrakt in Biolebensmitteln

Hefeextrakt wird als Zutat in ökologischen Lebensmitteln von Medien und Verbrauchern zunehmend kritisch betrachtet, da er ähnliche Wirkungen wie bei synthetischen Geschmacksverstärker vermutet werden.

Auch Vertreter der ökologischen Lebensmittelwirtschaft sehen in Hefeextrakt eine Zutat, die mit dem Anspruch an Naturbelassenheit von Biolebensmitteln nicht vereinbar ist.

Im Forschungsprojekt „Einsatz von Hefeextrakt in Bio-Lebensmitteln“ hat der Bundesverband Naturkost Naturwaren Herstellung und Handel (BNN) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster wissenschaftlich begründete Aussagen für oder gegen den Einsatz von Hefeextrakt in Bio-Lebensmitteln gesucht und Alternativen zu Hefeextrakt ermittelt.

Dabei zeigte sich, dass es kaum wissenschaftliche Untersuchungen zu den Inhaltsstoffen und den Wirkungen von Hefeextrakt gibt. Aufgrund dieses Datenmangels ließen sich keine Schlussfolgerungen für oder gegen den Einsatz von Hefeextrakt in Bio-Lebensmitteln ziehen. Für eine wissenschaftliche Bewertung wären umfangreiche Untersuchungen notwendig.

 

[ Artikel drucken ]