Dienstag, 24. Nov. 2009 Die Rewe eröffnet morgen in Köln den ersten Markt des neuen Temma Formates. Temma sind Bio-Supermärkte für die Nahversorgung. Auf innerstädtischen Kleinflächen wird den Kunden ein Bio-Vollsortiment an Lebensmitteln geboten. Außerdem gibt es Naturkosmetik, wie auf www.temma.de zu sehen ist. Der Name Temma leitet sich von Tante Emma ab. Die Rewe-Tochter Bio-Konzept hat das Format entwickelt. Die Rewe betreibt mit Vierlinden bereits Bio-Supermärkte mit aufwändiger Ladengestaltung und anspruchsvollem Sortiment. Die Einrichtung ist einfacher als bei den Vierlinden Bio-Supermärkten und erfordert geringere Investitionen.
- Historische Zulassung von synthetischem Fleisch in den Vereinigten Staaten soll zeigen, dass Europa ins Hintertreffen geraten ist
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH - supported by BIOFACH 2025
- Vision 50 Prozent Bio im LEH?
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Historische Zulassung von synthetischem Fleisch in den Vereinigten Staaten soll zeigen, dass Europa ins Hintertreffen geraten ist
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH - supported by BIOFACH 2025
- Vision 50 Prozent Bio im LEH?
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Historische Zulassung von synthetischem Fleisch in den Vereinigten Staaten soll zeigen, dass Europa ins Hintertreffen geraten ist
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH - supported by BIOFACH 2025
- Vision 50 Prozent Bio im LEH?
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Historische Zulassung von synthetischem Fleisch in den Vereinigten Staaten soll zeigen, dass Europa ins Hintertreffen geraten ist
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH - supported by BIOFACH 2025
- Vision 50 Prozent Bio im LEH?
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Historische Zulassung von synthetischem Fleisch in den Vereinigten Staaten soll zeigen, dass Europa ins Hintertreffen geraten ist
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH - supported by BIOFACH 2025
- Vision 50 Prozent Bio im LEH?
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
Das könnte Sie auch interessieren
Vierlinden wird nicht weiterverfolgt
Rewe Group eröffnet zweiten Temma-Markt in Köln
Die Rewe konzentriert ihr Engagement für Biomärkte auf das neue Vertriebsformat Temma. Nachdem sich der erste Temma-Markt in Köln binnen eines Jahres konzeptionell und wirtschaftlich positiv entwickelt hat, geht im Frühjahr 2011 an der Aachener Straße 497 in Köln ein weiterer 700 Quadratmeter großer Markt ans Netz. Bisher wurde dieser Standort als Vierlinden-Biosupermarkt betrieben. Im Laufe des kommenden Jahres wird über eine weitere Expansion von Temma entschieden.
Dritte Vierlinden gepflanzt
Mit 500 Quadratmeter Verkaufsfläche bisher kleinster Rewe-Bio-Supermarkt in Köln-Deutz eröffnet
Weitere Vierlinden gepflanzt
Die Rewe eröffnet am Unternehmenssitz in Köln den zweiten Bio-Supermarkt
Mit der Eröffnung der ersten beiden reinen Bio-Supermärkte unter dem Namen „Vierlinden" in Düsseldorf im April und Köln im September verleiht die Rewe-Gruppe ihrem Engagement für biologische Lebensmittel einen Schub. Auf Verkaufsflächen ab 700 Quadratmetern finden Kunden ein Voll-Sortiment von 7.000 Artikeln. Das Angebot entspricht dem eines konventionellen Supermarktes mit allen Warengruppen und Bedienung bei Brot, Fleisch, Wurst und Käse. Pro Jahr sollen zwei bis drei weitere Standorte in Nordrhein-Westfalen dazu kommen.