Start / Ausgaben / BioPress 61 - November 2009 / Sarah Wiener Stiftung

Sarah Wiener Stiftung

Bild

Seit ihrer Gründung Ende 2007 ist die Sarah Wiener Stiftung mit ihrem Team von Botschaftern, Spendenpartnern und vielen ehrenamtlichen Helfern an 136 Bildungsstätten in 23 Städten im Bundesgebiet aktiv. Dort hat sie ihr Weiterbildungsprogramm gestartet und seitdem kontinuierlich Kochkurse durchgeführt. Weit über 2.600 Kindern, zumeist aus sozial schwachen Schichten, wurde damit bisher der Weg zu einer gesunden Ernährung bereitet. An allen diesen Einrichtungen geht es kontinuierlich weiter, und neue kommen hinzu.

Gemeinsam mit inzwischen etwa 300 LehrerInnen und ErzieherInnen organisiert die Stiftung langfristig angelegte Kurse - in Aachen, Berlin, Dortmund, Erfurt, Frankfurt am Main, Freiburg, Gießen, Halle an der Saale, Hamburg, Jena, Kassel, Kiel, Köln, Leipzig, Lübeck, der Metropolregion Rhein-Neckar, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Trier, Ulm und der Region Vorderpfalz. Dort lernen Kinder „sozialer Brennpunkte“ in kleinen Gruppen gesundes Kochen und gesunde Lebensmittel kennen – in regel- mäßigen Kursen und über einen Zeitraum von je drei Monaten. Danach folgt unmittelbar die nächste Gruppe usw. Um die Qualität zu sichern und die Nachhaltigkeit zu verstärken, bleibt die Stiftung dauerhafter Partner ihrer Projekteinrichtungen und evaluiert die Kurse. 

Zusätzlich zum bestehenden Programm an den Schulen zielt die Stiftung darauf, weitere Kinder zu erreichen und das Angebot regional und inhaltlich zu erweitern. Daher werden jetzt ab September mit Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auch Kindertagesstätten in die Weiterbildungen einbezogen – natürlich mit altersspezifischen Gerichten und Kursprogrammen.

Zusammenarbeit gesucht

Seit Frühling 2009 organisiert die Stiftung über Partnerschaften zwischen Schulen und Bauernhöfen Exkursionen zu Bio-Höfen an den einzelnen Stiftungs-Standorten - gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Die Kinder erhalten damit einen ersten Einblick in die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln.
Wo immer möglich, bekommen die Schulen über Partner der Stiftung kostenfreie Lebensmittellieferungen, Messersets, Kochzubehör und einheitliche Stiftungs-Shirts. Mit Kaufleuten, die Zusammenarbeit suchen, werden vor Ort gemeinsame Aktionen organisiert.
Diese Arbeit braucht Spenden und Unterstützer.

Ansprechpartner:
Dr. Georg Eysel-Zahl, Geschäftsführender Vorstand
Sarah Wiener Stiftung - Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen

Postanschrift:
Rudolf-Hell-Str. 19, 69126 Heidelberg
Tel.  06221-4379225, Mobil: 0160-90982658
E-Mail: info@sw-stiftung.de Website: www.sarah-wiener-stiftung.org

Spendenkonto:
Commerzbank Berlin-Wannsee
BLZ 100 400 00
Kto. 444 1515

[ Artikel drucken ]