Start / Ausgaben / BioPress 61 - November 2009 / Sekem steht für „Lebenskraft der Sonne“

Sekem steht für „Lebenskraft der Sonne“

Mit seiner Sekem Farm hat Ibrahim Abouleish die ökologische Landwirtschaft nach Demeter-Richtlinien in ganz Ägypten bekannt gemacht. Sein Engagement für das Land und die soziale Entwicklung der Bevölkerung wurde 2003 mit dem Alternativen Nobelpreis honoriert. Heute arbeiten in der Vorbild-Oase nordöstlich von Kairo etwa 2000 Menschen gemeinschaftlich an der Erzeugung von Baumwolle, natürlichen Arzneimitteln und Lebensmitteln. Säfte, Tees, Kaffee und Gerstenkaffee liefert Sekem in rund heimische 7.000 Lebensmittelgeschäfte und 15.000 Apotheken. Gleichzeitig exportieren sie zahlreiche Rohstoffe bis nach Europa. Beispielsweise Pfefferminze für Tee von Lebensbaum oder Alnatura. Derzeit erweitern sie den Vertrieb auf den Gastronomie-Bereich und den internationalen Online-Handel. Zusätzlich zu der bisherigen Marke ISIS bauen sie außerdem gerade ein Sortiment unter der Zweitmarke Sekem auf. Nach Sesam Krokantriegel, Datteln und Fruchtaufstriche sollen bald auch Orientalische Köstlichkeiten erhältlich sein.
www.sekem.com

[ Artikel drucken ]