Start / Business / Themen / Gesellschaft / Wie haben sich 2023 die Lebensmittelpreise entwickelt

Infografik

Wie haben sich 2023 die Lebensmittelpreise entwickelt

Wie haben sich 2023 die Lebensmittelpreise entwickelt © BLE

Nahrungsmittel bleiben in Deutschland auch weiterhin der stärkste Preistreiber. Gegenüber Mai 2022 war im Mai 2023 ein Preisanstieg um 14,9 Prozent zu verzeichnen. Besonders stark gestiegen sind die Preise für Molkereiprodukte und Eier. Sie lagen um mehr als ein Viertel höher als noch vor Jahresfrist. Günstiger im Vergleich zum Vorjahr wurden nur Speisefette und -öle. Hier waren die Preise in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine bereits im Frühjahr 2022 massiv gestiegen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Wie viel Prozent der Haushaltsausgaben werden für Nahrungsmittel aufgewendet? (2022)

Wie viel Prozent der Haushaltsausgaben werden für Nahrungsmittel aufgewendet? (2022) © 2023 BLE / Quelle: EUROSTAT

Die Menschen in Deutschland geben nur einen relativ geringen Teil ihres Geldes für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke aus. Obwohl die Preise gerade in diesem Bereich stark gestiegen sind, lag der Anteil 2022 bei lediglich 11,5 Prozent und war damit zum zweiten Mal in Folge rückläufig (2020: 11,9 Prozent; 2021: 11,7 Prozent).

14.12.2023mehr...
Stichwörter: Lebensmittel, Infografik, BZL

Welche Länder verfügen weltweit über die größten Öko-Flächen?

Welche Länder verfügen weltweit über die größten Öko-Flächen? © BLE

Erläuterungen zur Infografik:
Mehr als die Hälfte der weltweit ökologisch bewirtschafteten Fläche liegt in Australien. Mit einer Öko-Fläche von 53 Millionen Hektar, die fast ausschließlich aus extensivem Weideland besteht, ist Australien einsamer Spitzenreiter. Europäische Länder finden sich unter den Top 5 dieses Rankings nicht.  

23.05.2025mehr...
Stichwörter: Lebensmittel, Infografik, BZL

Gemüseanbau in Deutschland 2023

Gemüseanbau in Deutschland 2023 © BLE

Erläuterungen zur Infografik: In Deutschland wurde 2023 auf rund 123.000 Hektar Gemüse angebaut. Auf mehr als der Hälfte dieser Fläche wuchsen Spargel, Zwiebeln, Möhren und Salate.

14.03.2024mehr...
Stichwörter: Lebensmittel, Infografik, BZL