Start / Business / Themen / Gesellschaft / Heilpflanzen aus dem Klostergarten

Buchvorstellung

Heilpflanzen aus dem Klostergarten

Franziskanerinnen geben ihr Wissen weiter

Heilpflanzen aus dem Klostergarten

Das asiatische Wunderkraut Gotukola sorgt für ein Elefantengedächtnis, Kreuzkümmel fungiert als Diabetespolizei und Beifuss ist auch als Bakterienkiller bekannt. Diese und zahlreiche andere Wirkungen von Heilkräutern werden im Band ‚Gesundheit aus dem Garten Gottes – Die große Hausapotheke aus dem Kloster‘ beschrieben, der heute im Patmos Verlag erschienen ist. Die Franziskanerinnen Birgit Bek und Paulin Link laden darin dazu ein, Heilpflanzen neu kennen- und lieben zu lernen.

Vom alten Klosterwissen über Heilpflanzen ist im Zuge der medizinischen Forschung Vieles in Vergessenheit geraten. Doch in den letzten Jahren ist das Interesse an einer ganzheitlichen Sicht auf die menschliche Gesundheit wieder gewachsen. Jedes Jahr kommen viele Besucher ins Kloster Reute (nahe Ravensburg), um den Apothekergarten, das Pflanzen-Labyrinth oder den Tastweg zu erkunden.

Nach dem Vorbild und in der Nachfolge des heiligen Franziskus haben die Franziskanerinnen hier das alte Wissen um die Klostermedizin bewahrt und praktiziert. Neu belebt von Schwester Birgit Bek, ausgebildete Fachfrau für Heilpflanzen, bietet das Buch nun einen bunt bebilderten Wegweiser voller Erfahrungen und Erkenntnisse. Was Kräuter aller Art, Beeren, Nüsse und Gewürze bewirken und was gegen welches Leiden hilft, wird von Bek kenntnisreich beschrieben. Einfach umzusetzende Anwendungen wie Tees, Tinkturen, Öle, Salben und mehr werden Schritt für Schritt erklärt und auch Kulinarisches kommt nicht zu kurz.

 

Birgit Bek ist Franziskanerin von Reute. Nach langen Jahren als Erzieherin hat sie die Tradition der Kräuterheilkunde im Kloster Reute fortgeführt. Mit der Ausbildung zur Phytopraktikerin (Fachfrau für Heilpflanzen) sowie diversen Kursen zur Kinder-, Frauen- und Hildegardheilkunde hat sie ein breites Grundlagenwissen erworben.

Paulin Frank ist Franziskanerin von Reute und Bildungsreferentin im Kloster Schöntal.

216 Seiten
Hardcover
Format 19 x 26 cm
29,90 Euro
ISBN 978-3843613835
ET: 22. August 2022
Patmos Verlag

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Stille Killer: Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet

Suchtstoffe aus dem Supermarkt

Stille Killer: Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet

In Deutschland steigt der Verkauf von Fertiggerichten stetig. Während ‚Big Food‘ immer mächtiger wird, drohen die Kosten, die durch die Folgen von Fettleibigkeit verursacht werden, die Gesundheitskassen zu sprengen. Wissenschaftlich fundiert liefern Wilfried Bommert und Christina Sartori Fakten zu einer weltweiten Epidemie.

10.01.2023mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Kräuter, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Gesunde Ernährung, Heilpflanzen

Reizdarm heilen mit natürlicher Ernährung

Mit vielen konkreten und wissenschaftlich belegten Behandlungsempfehlungen

Reizdarm heilen mit natürlicher Ernährung

Als über Jahre Betroffener versteht Thomas Struppe die Sorgen von Reizdarm-Patienten wie kein anderer. Über wissenschaftliche Recherchen fand er die Lösung seiner Probleme und teilt seine Erkenntnisse seitdem auf dem Blog reizdarmtherapie.net. Sein neues Buch verspricht viele, teils revolutionäre Anregungen zur aktiven Linderung von Bauchschmerzen, Durchfällen und Verstopfung auf der Basis neuester Forschungsergebnisse. Dreh- und Angelpunkt dabei: die tägliche Ernährung.

24.08.2022mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Kräuter, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Gesunde Ernährung, Heilpflanzen

Neuausgabe des Bestsellers ‚Ab in die Küche!‘

Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen

Neuausgabe des Bestsellers ‚Ab in die Küche!‘

In seinem Buch ‚Ab in die Küche!‘ fordert der ehemalige Sternekoch Franz Keller die Leser auf, sich von Fake-Food und Industriefertigessen zu verabschieden und wieder mehr selber zu kochen: um die Kontrolle über das Essen zurückzugewinnen und Gutes für die Gesundheit und zur Rettung des Planeten zu tun. Die aktualisierte Neuausgabe des Bestsellers ist am 6. März mit neuen Rezepten erschienen.

13.03.2023mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Kräuter, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Gesunde Ernährung, Heilpflanzen


Ernährung für gesunde Augen

Vorbeugen und lindern: Grauer und grüner Star, Makula-Degeneration, Trockenes Auge

17.07.2020mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Kräuter, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Gesunde Ernährung, Heilpflanzen