Personalien
Hubert Heigl zum BÖLW-Vorstand für Landwirtschaft gewählt
Alexander Gerber verabschiedet sich aus dem Vorstand

Der Landwirt, Naturland-Präsident und Vorsitzende der Landesvereinigung Ökolandbau in Bayern Hubert Heigl vertritt künftig die Bio-Interessen im Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Demeter-Chef Alexander Gerber wurde von der Mitgliederversammlung nach fünf Jahren Engagement aus dem Vorstand verabschiedet.
Der 58-jährige Agraringenieur und frisch gewählte Vorstand Landwirtschaft betont: „Die Krisen, denen wir gegenüberstehen, zeigen, wie wichtig die Transformation der Land- und Lebensmittelwirtschaft ist. Mit meiner über 35-jährigen Erfahrung in der konventionellen und ökologischen Landwirtschaft möchte ich dazu beitragen, die notwendige Transformation der Lebensmittelwirtschaft mitzugestalten und für gute Perspektiven für Bio-Betriebe – und alle, die auf Bio umstellen wollen – zu schaffen.“
Die Mitgliederversammlung verabschiedete Alexander Gerber, der seit 2017 die Landwirtschaft im BÖLW-Vorstand vertreten hat. Die BÖLW-Vorsitzende Tina Andres dankte dem scheidenden Vorstand herzlich für sein Engagement: „Alexander Gerber hat unsere Arbeit mit seiner langjährigen politischen Erfahrung und Perspektive, seinem Verhandlungsgeschick und seinem klaren Blick für Strukturen enorm bereichert. Er hat maßgeblich an der Gestaltung der EU-Agrarpolitik, der Stärkung der Öko-Züchtung und der Organisationsentwicklung des BÖLW mitgewirkt und so entscheidend dazu beigetragen, die politische Vertretung des Sektors insgesamt, aber auch bei Fachthemen zu stärken.“
Weiterhin im Vorstand vertreten sind Volker Krause für den Bereich Herstellung, Marcus Wewer für den Bereich Handel und Peter Röhrig als geschäftsführender Vorstand.