Start / Ausgaben / BioPress 47 - Mai 2006 / Trockenfrüchte aus Indien

Trockenfrüchte

Trockenfrüchte aus Indien

Malool Tropical Foods aus Indien trat mit seinen Trockenfrüchten erstmals auf der Biofach auf. Das junge Unternehmen nahm erst zu Jahresbeginn die Bio-Produktion auf. Ananas, Bananen, Mangos, Papaya, Kräuter und Gewürze exportiert der Verarbeiter aus dem südlichen Bundesstaat Tamilnadu. Im deutschsprachigen Raum wird Malool durch die Agentur Edwin Lorenz  aus Hamburg vertreten.

Die Rohstoffe stammen von Vertragsbauern, die Eurepgap zertifiziert sind. Sammeln, Sortieren, nachreifen, lagern, waschen und verarbeiten  geschieht mit Technik aus den Vereinigten Staaten, Australien und Südafrika. Arbeitsschritte wie Schälen und Schneiden sind automatisiert. Die Früchte gehen so wenig als möglich durch menschliche Hände, um weitgehend keimfrei zu arbeiten.  HACCP und ISO 9001  werden erfüllt. Der Betrieb gewährleistet damit internationalen Standard. Getrocknet wird schonend bei 35 bis 45 Grad. Der Feuchtigkeitsgehalt kann gesteuert werden im Bereich von drei bis 14 Prozent. Malool liefert in Großgebinden an Lebensmittelhersteller oder Abpacker von Trockenfrüchten für den Handel.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Followfood bringt über 20 Neuheiten zur Biofach

Veganer Thunfisch, Chips und Schokolade

Followfood bringt über 20 Neuheiten zur Biofach

Zur Biofach 2024 präsentiert Followfood dieses Mal über 20 Bio-Innovationen. Es gibt vier neue Chips-Sorten, zum Beispiel aus Süßkartoffeln, vier vegane Schokoladen, die komplett in Ghana produziert werden, und zwei Varianten veganer ‚Thunvisch‘ auf Basis von Erbsenprotein. Insgesamt sind zwei Drittel der Neuheiten pflanzenbasiert. Mit Tracking-Codes will das Unternehmen Verbrauchern größtmögliche Transparenz bieten.

09.02.2024mehr...
Stichwörter: Trockenfrüchte

Für den kleine Beeren-Hunger

Für den kleine Beeren-Hunger

Ein wahres Beerenfest ist unsere bunte Beerentraum-Mischung voller fruchtig-süßer Vielfalt: Karamellige Maulbeeren, säuerliche Berberitzen, herb-süße Aroniabeeren und Cranberries sowie exotische Gojibeeren treffen auf die Süße von Sultaninen und Weinbeeren. Diese abwechslungsreiche Beerenmischung kann pur als Snack und als fruchtige Ergänzung für Müslis, Porridge, Bowls und (Obst-) Salate genossen werden. Eine perfekte Mischung für die ganze Familie - ganz ohne Nusskerne. https://www.bodenaturkost.de/Produkt/12/41414

01.10.2023mehr...
Stichwörter: Trockenfrüchte

Followfood launcht Nüsse, Trockenfrüchte und vegane Instant Cups

Tracking-Code garantiert Transparenz in der Lieferkette

Followfood launcht Nüsse, Trockenfrüchte und vegane Instant Cups

Der Bio-Hersteller Followfood bringt ab Anfang September eine Nuss- und Trockenfrüchte-Range in den Handel. Sieben der zehn neuen Varianten sind Demeter-zertifiziert: Aprikosen, Datteln, Feigen, Sultaninen, Pistazien, Haselnusskerne sowie eine Nuss-Frucht-Mischung aus Sultaninen, blanchierten Mandeln und Haselnusskernen. Ebenfalls neu auf den Markt kommen drei vegane Instant Cups in den Sorten Chili Sin Carne, Linsen Dhal und Pasta Bolognese.

25.08.2023mehr...
Stichwörter: Trockenfrüchte



Bio-Nüsse aus aller Welt

Der ostbelgische Importeur Fidafruit vertreibt eine Vielfalt an Nüssen und Trockenfrüchten in Bio-Qualität

25.01.2022mehr...
Stichwörter: Trockenfrüchte