Produktvorstellung
Ökologische Kleber von Auro
Natürliche Bodenbeläge wie Kork, Linoleum oder Naturfaserteppiche sowie Textil- oder Gewebetapeten sind beliebter denn je. Um die komfortablen Böden und Wandverkleidungen umweltfreundlich auf der Fläche zu bearbeiten, bietet das Braunschweiger Unternehmen Auro mit seinem ökologischen Kleber-Sortiment für Böden und Tapeten wohngesunde Kleber und Kleister mit natürlicher Rezeptur, wie zum Beispiel aus Natur-Kautschukmilch.
Die Kleber überzeugten mit einer leichten Verarbeitung, auch bei schweren Belägen oder Tapeten. Auro-Produkte ließen sich zudem problemlos in den Stoffkreislauf der Natur zurückführen. Der ökologische Farbhersteller setze dabei auf Transparenz: Alle eingesetzten Inhaltsstoffe würden auf dem Produktetikett voll deklariert und seien auch auf der Homepage einzusehen.
Bodenbelagskleber Nr. 382 und Universalkleber Nr. 380
Der lösemittelfreie und universell einsetzbare Bodenbelagskleber aus Naturharzen und -Kautschukmilch für Innen klebt Linoleum, Kork, textile Bodenbeläge und Naturfaserteppichböden. Er zeichnet sich durch eine hohe Klebkraft und gute Eignung für Bodenbeläge aus, die starker Belastung durch Stuhlrollen ausgesetzt sind.
Der Universalkleber für den Innenbereich eignet sich für Linoleum, Kork, textile Bodenbeläge, Naturfaserteppichböden, Keramikfliesen in trockenen Bereichen, Natursteinfliesen oder Solnhofer Platten.
Wandbelagskleber Nr. 391 und Tapetenkleister Nr. 389
Der Kleber Nr. 391 auf Basis von Naturkautschuk eignet sich für schwere Tapeten wie aus Textil, Papier, grobem Gewebe, Vlies, geschäumtem Vinyl, Metall, Glasgewebe, Flachvinyl, PVC-Wandbeläge und viele andere Typen. Er ist leicht zu verarbeiten, trocknet transparent auf und überzeugt durch seine hohe Klebkraft.
Der Tapetenkleister Nr. 389 eignet sich für Papiertapeten von dünner bis schwerster Qualität. Das Pulver besteht aus reiner Methylzellulose, ein aus Holzzellulose durch chemischen Aufschluss hergestelltes Quellmittel, und organischem Zell-Faser-Füllstoff.