Dürreernte
Landwirtschaft als Klimakiller
… oder wie der Klimawandel die Landwirtschaft zerstört
Im dritten trockenen Sommer in Folge prognostiziert der Deutsche Bauernverband ein unterdurchschnittliches Ernteergebnis. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen, ruft dazu auf, die Landwirtschaft endlich zukunftsfähig zu gestalten.
„Die Auswirkungen der Klimakrise werden immer konkreter und deutlicher sichtbar“, stellt Hofreiter fest. Ein drittes Dürrejahr in Folge hätte es in den vergangenen 250 Jahren nicht gegeben. Ein „Weiter so!“ sei in der Landwirtschaft daher nicht mehr möglich. Stattdessen bräuchte es eine umfassende Neuausrichtung der Landwirtschaft auf Widerstandsfähigkeit, lokale Vielfalt und Wertschöpfung in den Betrieben.
Die Betriebe bräuchten endlich eine langfristige Zukunftsperspektive, um den zahlreichen globalen Herausforderungen, wie etwa der Anpassung an den Klimawandel, zu begegnen. Klimawirksame und umweltschädliche Emissionen müssten deutlich reduziert werden. Agrarministerin Klöckner sei deshalb gefordert, endlich gerade auch die europäische Agrarfinanzierung umzubauen.