Unternehmensverkauf
Unilever startet Verkauf der Tee-Sparte
Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg hat der Konsumgüterkonzern Unilever vor, nach den Sommerferien den Verkaufsprozess für seine Tee-Sparte zu beginnen. Preise von mehr als 5,5 Milliarden Euro seien im Gespräch, je nachdem, welche Geschäfte zum Verkauf stünden. Bedeutende Finanzinvestoren hätten bereits Interesse bekundet.
Unilever-Chef Alan Jope arbeitet an der Straffung des breiten Produkt-Portfolios des Konzerns. Im Januar hatte das Unternehmen eine strategische Überprüfung des Teegeschäfts angekündigt, die in einen Verkauf als Ganzes oder in Teilen münden könnte.
Nach eigenen Angaben sei Unilever momentan der weltweit größte Teeanbieter – unter anderem Lipton gehört zu Unilever. Aber die Umsätze mit Schwarztee, der bei Unilever einen wesentlichen Teil des Teegeschäftes ausmacht, gingen zurück. Gewonnen habe Kräutertee. Erst Ende 2017 hat der Konzern den Spezialisten für Bio-Kräutertees und -Nahrungsergänzungsmittel Pukka Herbs übernommen, der sich nach Unternehmensangaben gut entwickelt hat.