Veranstaltung
Zweite Öko-Marketingtage der Akademie Schloss Kirchberg
,Welcome to Mainstream – Gemeinsam Verantwortung übernehmen‘: So lautet das Thema der zweiten Öko-Marketingtage, die am 19. und 20. November 2019 auf Schloss Kirchberg (Kreis Schwäbisch Hall) stattfinden. Die Veranstaltung der Akademie Schloss Kirchberg wendet sich an Multiplikatoren auf Erzeugerseite, Produzenten, Verarbeiter, Groß- und Einzelhandel sowie Verbände.
Mit einem Marktanteil von über zehn Prozent hat die ökologische Land- und Ernährungswirtschaft längst die Nische verlassen. Immer mehr Landwirte wollen auf ökologische Produktion umstellen. Biologisch erzeugte Lebensmittel stehen hoch im Kurs und werden über alle Kanäle vertrieben - auch über traditionelle Premiumlabel. Bio ist Mainstream geworden.
Ein Wandel, auf den die Bio-Branche reagieren muss. Welche Verantwortung hat sie für Gesellschaft, Umwelt, Tiere und Klima? Wie sich öffnen und zugleich das Profil schärfen, um den Idealen und Werten treu zu bleiben? Wie können Erzeuger und Landwirte überleben? Welche Vermarktungswege sind zukunftsfähig? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Öko-Marketingtage 2019.
In den Vorträgen werden die neuesten Entwicklungen auf dem Markt, authentische Produktion sowie nachhaltige Vermarktung vorgestellt. In Workshops diskutieren die Teilnehmenden darüber, wie Verantwortung in den Bereichen Tierwohl, Verbraucher, Handwerk und regionales Bio übernommen werden kann und erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze.
Beim Dinner, in den Pausen sowie bei Exkursionen zu Betrieben und Projekten in der Region gibt es Möglichkeiten zum Austausch mit Vertretern der Anbauverbände, des Lebensmitteleinzelhandels, des Handels, des Handwerks und der Politik sowie mit Multiplikatoren.
Das Tagungsthema ,Welcome to Mainstream – Gemeinsam Verantwortung übernehmen‘ ist Teil der so genannten Kirchberger Erklärung, welche von Teilnehmern und Partnern der ersten Öko-Marketingtage entwickelt und veröffentlicht wurde. Hinter der Veranstaltung stehen die Verbände Bioland, Demeter, Ecoland, die Assoziation Ökologischer Lebensmittelhersteller, die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall.
Anmeldung bis 31.10.2019 über das Anmeldeformular unter http://www.schloss-kirchberg-jagst.de/marketing oder
per E-Mail an akademie@hdb-stiftung.com