Start / News / Drei für FairBio

FairBio-Vorstand

Drei für FairBio

Der FairBio Verein komplettiert seine Vorstandsriege

Drei für FairBio
FairBio mit Karin-Arzt-Steinbrink und Josef Jacobi - Upländer-Bauernmolkerei auf der WHES-Demo Berlin

Mit dem neu gewählten Biolandwirt und Großhändler Klaus Engemann vom Biolandhof Engemann sind nun auch die Biolandwirte und Bündler in der FairBio-Führungscrew vertreten. Wiedergewählt wurden die Vereinsvorsitzende Karin Artzt-Steinbrink, Geschäftsführerin der Upländer Bauernmolkerei, und der Voelkel-Einkaufsleiter Boris Voelkel.

Im FairBio e.V. engagieren sich vorwiegend Hersteller von Bio-Lebensmitteln, aber auch Bio-Bauern, Bio-Erzeuger und der Bio-Handel. Mit mehr Fairness für heimisches Bio will der FairBio-Verein gesunde Strukturen für Biolebensmittel sichern und vergibt ein eigenes FairBio-Siegel.

Die Biobranche müsse die Vorteile fairer Handelsbeziehungen zwischen Biolandwirten, Bioverarbeitern und Biohändlern als Chance, aber auch als Verantwortung begreifen „Unsere Aufgabe sehen wir in der Zusammenarbeit mit Strukturen in der Biobranche, die zu uns passen“, so die Geschäftsführerin der Upländer Bauernmolkerei.

Für Boris Voelkel steht Bio für eine zukunftsfähige Landwirtschaft mit unabhängigen, bäuerlichen Strukturen. Alleine 8.000 Tonnen Möhren und 5.000 Tonnen Äpfel verarbeitet die Naturkostsafterei aus dem Wendland pro Jahr und setzt auf faire, partnerschaftliche Lieferbeziehungen, Transparenz und eine nachhaltigen Produktion.

  • © FairBio Verein
Mit neuer Vorstands-Crew ins FairBio Jahr 2019: Karin Arzt-Steinbrink, Upländer Bauernmolkerei (Mi), Klaus Engemann, BiolandHof Engemann (re), Boris Voelkel, Voelkel Naturkostsafterei (li)
 

Auch der neugewählte FairBio-Vorstand Klaus Engemann betont, dass er in festen Partnerschaften und regionalen Kooperationen entscheidende Erfolgsfaktoren sieht: „Voraussetzung ist dabei immer, sich auf Augenhöhe zu begegnen, miteinander zu reden und tolerant zu sein“, so Engemann.

[ Artikel drucken ]

Ticker