Start / News / Personalien / SuperBioMarkt AG erweitert den Vorstand um Albert Hirsch

Personalien

SuperBioMarkt AG erweitert den Vorstand um Albert Hirsch

Münster. Seit dem 1. August 2018 ist Albert Hirsch neues Vorstandsmitglied der SuperBioMarkt AG.

SuperBioMarkt AG erweitert den Vorstand um Albert Hirsch
Albert Hirsch übernimmt die Bereiche Category Management und Marketing

Nach dem Start im Juni 2017 als Leiter Marketing, Vertrieb und Category Management bei der SuperBioMarkt AG bestellte ihn der Aufsichtsrat in den Vorstand. Der Mehrheitsaktionär und Vorstandsvorsitzende Michael Radau lobt Hirschs Expertise in den Bereichen Marketing und Einkauf: „Albert Hirsch bringt viele neue Impulse mit zusätzlich viel Erfahrung ins Unternehmen, gleichzeitig ist er offen für neue Themen, Prozessoptimierungen und Technologien für die weiteren Entwicklungsschritte der SuperBioMarkt AG.“ Hirsch besitzt hierbei langjährige Erfahrung in verschiedenen führenden Handels-Konzernen in leitenden oder beratenden Positionen.

Der SuperBioMarkt-Vorstand wächst damit auf zwei Personen, Vorstandsvorsitzender ist der Mehrheitsaktionär Michael Radau, der die Bereiche Handel, Personal, Finanzen und IT verantwortet, Albert Hirsch übernimmt die Bereiche Category Management und Marketing.

Die SuperBioMarkt AG mit Sitz in Münster betreibt 25 Bio-Supermärkte in Nordrhein-Westfalen und Niedersachen und beschäftigt mehr als 560 Mitarbeiter.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Lucas Rehn steigt in Alnatura Geschäftsführung ein

Übernahme des Bereichs Vertrieb Märkte & Alnatura Online

Lucas Rehn steigt in Alnatura Geschäftsführung ein © Alnatura, Annika List

Ab dem 1. Juli tritt Lucas Rehn als Zuständiger für den Bereich Vertrieb Märkte & Alnatura Super Natur Markt Online in die Geschäftsführung des Bio-Filialisten ein. Seit einem Jahr ist der 36-Jährige bereits für den Vertrieb Märkte bei Alnatura verantwortlich. Zuvor war er zwei Jahre als Sortimentsmanager bei Globus und sechs Jahre als Gebietsverantwortlicher bei dm-Drogeriemarkt tätig.

29.06.2022mehr...
Stichwörter: Einzelhandel, Personalien, Handel, Bio-Supermarkt

Bio Company: Umsatz stagniert

Bio-Supermarktkette veröffentlicht Jahresabschluss

Bio Company: Umsatz stagniert © Bio Company

Die Supermarktkette Bio Company hat ihren Jahresabschluss für 2021 bekanntgegeben: Mit einem Umsatz von 239,6 Millionen Euro bewegt sich der Filialist auf Vorjahresniveau. Im Jahr 2020 gab es mit 239,7 Millionen Euro einen Wachstumsschub von 26,7 Prozent. Zum 1. Juli 2021 hat die einstige GmbH ihre Gesellschaftsform zur europäischen Societas Europaea (SE) geändert. Vier neue Filialen wurden eröffnet, drei in Berlin sowie eine in Hamburg.

14.02.2022mehr...
Stichwörter: Einzelhandel, Personalien, Handel, Bio-Supermarkt

Bio-Thekenpower im SEH

Der Edeka Quint in Trier stellt Frische-Bio auf eine neue Stufe

Bio-Thekenpower im SEH

„Ein Bio-Sortiment in der Frischetheke? Schwierig!“, sagen viele Kaufleute, auch im selbstständigen Einzelhandel. Nicht so die Edeka-Kauffrau Theresia Quint. In ihrem Markt in Trier-Tarforst hat sie ein Thekenangebot ohnegleichen etabliert: Schweine- und Rindfleisch stammen zu 100 Prozent aus der eigenen Bioland-Metzgerei. Mehr als 60 Prozent des gesamten Thekenumsatzes werden über Bio-Verkäufe erzielt, im restlichen Markt sind es 30 Prozent. Auch bei Obst, Gemüse und Wein ist für Bio-Kunden einiges geboten.

26.09.2023mehr...
Stichwörter: Einzelhandel, Personalien, Handel, Bio-Supermarkt

Sortiment als Leidenschaft

Hieber setzt in Müllheim auf lokale Bio-Spezialitäten

04.07.2023mehr...
Stichwörter: Einzelhandel, Personalien, Handel, Bio-Supermarkt