Start / News / Bio-Tops / Alnatura: Leichtes Umsatzwachstum auch ohne dm

Alnatura

Alnatura: Leichtes Umsatzwachstum auch ohne dm

Trotz der Auslistungen beim ehemals größten Handelspartner dm-Drogeriemarkt konnte Alnatura das Geschäftsjahr 2015/2016 mit einem leichten Umsatzwachstum abschließen. Mit einer Steigerung von 0,3 Prozent zum Vorjahr erwirtschaftete das Unternehmen aus Bickenbach 762 Millionen Euro.

Durch die neuen Drogeriepartner Müller und Rossmann kann Alnatura die deutschlandweite Verfügbarkeit des Alnatura-Sortiments wieder sicherstellen. Seit Oktober ist in allen 530 Müller-Märkten das komplette Alnatura-Trockensortiment erhältlich, im Ausland außerdem in den Müller-Filialen in Spanien, Ungarn und Slowenien.

Mitte Oktober wurden zusätzlich in über 2.000 Rossmann-Filialen 55 Alnatura Babykost-Artikel eingelistet. In Österreich führt außerdem die Drogeriekette Bipa seit dem Sommer ein umfangreiches Alnatura-Sortiment.

Im letzten Geschäftsjahr wurden zehn neue Alnatura Filialen eröffnet. Für 2017 sind mindestens 15 Neu-Eröffnungen geplant, unter anderem in Berlin, Köln, München und Frankfurt sowie in Städten, in denen Alnatura bisher noch nicht vertreten ist: in Lübeck, Kerpen, Potsdam, Reutlingen, Lüneburg und Offenbach.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Alnatura und Edeka gewinnen Fruchthandel Retail Award 2025

Verbraucher bewerten Obst- und Gemüse-Auswahl

Alnatura und Edeka gewinnen Fruchthandel Retail Award 2025 © Richard Theemling, Richard@RichardTheemling.com

Beim Deutschen Obst & Gemüse Kongress in Düsseldorf wurden die Handelsunternehmen Edeka und Alnatura gestern Abend mit dem Retail Award des Fruchthandel-Magazins ausgezeichnet. Edeka gewann in der Kategorie ‚LEH Food Vollsortimenter‘, Alnatura im Bereich ‚Bio-Angebot / Nachhaltigkeit‘. Daneben wurde Lidl als bester Discounter und Globus in der Kategorie SB-Warenhäuser zum Sieger gekürt.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu

Petra Schäfer übernimmt mehr Verantwortung

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu © Alnatura / Annika List

Die Bio-Handelskette Alnatura stellt ihre Geschäftsführung zum neuen Geschäftsjahr organisatorisch neu auf. Ab dem 1. Oktober 2025 berichten die Mitglieder der Geschäftsführung direkt an Petra Schäfer. Die 54-Jährige ist seit Oktober 2024 stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung und übernimmt künftig eine erweiterte koordinierende Rolle innerhalb des Leitungsteams.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura

Alnatura erweitert Geschäftsführung 

Neue Geschäftsführerin für Logistik und IT

Alnatura erweitert Geschäftsführung  © Alnatura

Darmstadt, 24. Juli 2025. Alnatura erweitert zum 1. August 2025 die derzeit aus sechs Personen bestehende Geschäftsführung um ein weiteres Mitglied: Kirsten Keller wird die Bereiche Logistik & Supply Chain Management, IT und Projekt- und Prozessmanagement in der Geschäftsführung des hessischen Bio-Unternehmens vertreten.

24.07.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura