Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Kundenzuspruch sorgt für Rekordumsatz

Alnatura

Kundenzuspruch sorgt für Rekordumsatz

Alnatura mit 16 Prozent Wachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr

30 Jahre nach der Gründung von Alnatura erwirtschaftete das Bio-Handelsunternehmen aus dem hessischen Bickenbach im Geschäftsjahr 2013/2014, das am 30. September 2014 endete, einen Umsatz von 689 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 16 Prozent. Während sich das Wachstum des gesamten deutschen Bio-Markts in den letzten Jahren im einstelligen Prozentbereich eingependelt hat (2013 plus sieben Prozent), verzeichnet Alnatura zweistellige Zuwächse.

Geschäftsführer Götz Rehn begründet das überdurchschnittliche Wachstum mit dem immer stärkeren Kundenzuspruch: „Der Leitgedanke der Kundenorientierung bestimmt unser Handeln seit drei Jahrzehnten. Wenn es uns gelingt, unsere Kunden zu begeistern, ernten wir Wertschätzung und letztlich auch wirtschaftlichen Erfolg.“

In der Entwicklung des Filialgeschäfts spiegelt sich die große Nachfrage. Aktuell betreibt Alnatura 89 Filialen in 41 Städten. Im vergangenen Geschäftsjahr eröffnete Alnatura zehn neue Super Natur Märkte, und zwar in München, Berlin, Köln, Karlsruhe, Ulm, Ravensburg und Freiburg. Für das laufende Geschäftsjahr sind mindestens zehn Neueröffnungen vorgesehen, unter anderem in Düsseldorf, Potsdam, Bensheim, Berlin, München und Hamburg.

Erfreulich entwickelt sich die Kooperation mit der Migros, dem größten Einzelhandelsunternehmen der Schweiz. Seit Eröffnung des ersten Alnatura Bio-Supermarkts in Zürich im August 2012 sind bislang drei Filialen hinzugekommen, die nächste Eröffnung findet Ende November in Winterthur statt. Ein weiterer Meilenstein ist die Einführung von über 300 Alnatura Produkten in aktuell 75 Migros-Märkten sowie der zusätzliche Vertrieb über den Online-Shop der Migros.

Die starke Nachfrage nach Alnatura Produkten führt auch zu einem Ausbau der Warenverteilung. Nach 15monatiger Bauzeit hat Alnatura in Lorsch mit dem weltweit größten Hochregallager aus Holz das bestehende Verteilzentrum nochmals deutlich erweitert und im Frühjahr 2014 in Betrieb genommen.

Das Sortiment der Alnatura Produkte erreicht mit derzeit 1.160 Artikeln einen neuen Höchststand. Keine andere Bio-Marke in Deutschland verfügt über ein so umfangreiches Sortiment wie Alnatura. Für das Geschäftsjahr 2014/2015 sind 40 neue Alnatura Produkte geplant. Wichtigster Vertriebsweg für Alnatura Produkte sind die  rund 3.750 Filialen der Handelspartner in 14 Ländern (dm-drogeriemarkt, tegut, Budni, Hit, Globus, AEZ, Cactus, Migros).

Die anhaltend hohe Kundenakzeptanz und die steigende Nachfrage nach Alnatura Produkten wirkt sich auch auf die Anzahl der Mitarbeiter aus. Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist die Zahl  um 220 auf insgesamt 2.320 Mitarbeiter gewachsen, darunter 145 Lehrlinge. Alnatura ist damit einer der bedeutendsten Arbeitgeber der Bio-Branche in Deutschland.

An der positiven Unternehmensentwicklung nehmen die Alnatura Mitarbeiter über eine Wertschöpfungsbeteiligung teil: Sie erhalten für das zurückliegende Geschäftsjahr einen Alnatura Einkaufsgutschein in Höhe von 700 Euro sowie im Jubiläumsjahr einen zusätzlichen Bonus von 300 Euro.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Naturkostfachhandel: Umsatz zurück auf Vor-Corona-Niveau

BNN vermutet gebremste Umsatzentwicklung auch für 2023

Laut den Marktdaten des Bundesverbands Naturkost Naturwaren (BNN) haben Bioläden und Bio-Supermärkte im vergangenen Jahr 3,83 Milliarden Euro umgesetzt. Das seien 12,3 Prozent weniger als noch 2021, aber zwei Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Der Bio-Großhandel setzte 2022 laut BNN 2,13 Milliarden Euro um.

12.02.2023mehr...
Stichwörter: Alnatura, Umsatz, Markt, Bio-Supermarkt

Reformhaus hofft auf Trendwende

Umsatzentwicklung 2023 wieder leicht positiv

Reformhaus hofft auf Trendwende © Reformhaus eG

Im Jahr 2022 erwirtschaftete Reformhaus einen Umsatz von 730 Millionen Euro und damit 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders rückläufig seien austauschbare Produkte, die mittlerweile auch von Lebensmittelhandel und Drogeriemärkten geführt werden. Umsatztreiber seien dagegen freiverkäufliche Naturarzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel sowie zertifizierte Naturkosmetik. Für das laufende Jahr erwartet Reformhaus eine Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent.

25.08.2023mehr...
Stichwörter: Alnatura, Umsatz, Markt, Bio-Supermarkt

Fairtrade-Umsatz wächst trotz turbulenter Zeiten

Jahresbericht 2022/23 veröffentlicht

Ermutigende Entwicklung trotz multipler Krisen: Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2022 erneut gestiegen, um elf Prozent auf 2,36 Milliarden Euro. Auch bereinigt um Preissteigerungen bleibt ein Wachstum von 5,5 Prozent. Das teilte der Verein Fairtrade Deutschland im Mai in Berlin mit. Während Kaffee und Blumen ein Absatzminus verzeichneten, konnten Bananen und Kakao weiter zulegen.

04.07.2023mehr...
Stichwörter: Alnatura, Umsatz, Markt, Bio-Supermarkt