Logocos zieht sich aus China zurück
Hersteller biologisch-veganer Naturkosmetik reagiert auf die Tierversuche
Logocus Naturkosmetik aus Salzhemmendorf wird sich mit allen Marken aus dem chinesischen Markt zurückzuziehen und schon zum 1. Dezember 2013 keine Waren mehr nach China liefern. Ulrich Grieshaber, Inhaber und Geschäftsführender Vorstand zieht damit Konsequenz aus der unbeweglichen Haltung der chinesischen Behörden in Sachen Tierschutz.
Nachdem Grieshaber bekannt geworden war, dass zur Registrierung von Kosmetikprodukten in China trotz anderslautender Äußerungen tatsächlich Tierversuche verlangt werden, hat Ulrich Grieshaber schnell reagiert. Logocos hat nach Wegen gesucht, auf die Behörden in der Volksrepublik China positiven Einfluss zu nehmen und die Umstellung auf alternative Testmethoden erwirken zu können. Heute ist klar, dass ein erhofftes, tierversuchsfreies Verfahren zur Überprüfung von Kosmetikprodukten auch in absehbarer Zeit in China nicht eingeführt wird.
Unter diesen Umständen ist ein Rückzug vom chinesischen Markt für Ulrich Grieshaber unumgänglich: „Das Thema Tierschutz ist mir persönlich sehr wichtig. Und auch für das Unternehmen ist die Achtung von Mensch, Tier und Umwelt das ethische Fundament. Wenn Tierrechte so verletzt werden, wie es offenbar noch immer in China der Fall ist, gibt es für uns keine Alternative, als uns konsequent aus diesem Markt zurückzuziehen. Auch wenn es sich aus wirtschaftlicher Sicht um einen großen Schritt für uns als mittelständisches Unternehmen handelt und wir damit auf ein bedeutendes Umsatzpotential verzichten.“