Start / Business / Themen / Events / Erste Süßkartoffel-Woche

Kartoffel

Erste Süßkartoffel-Woche

Bei Nature & More dreht sich alles um die tolle Knolle

Vielseitig, gesund und vor allem lecker ist die Süßkartoffel. Aber noch ist die geschmackvolle Knolle für viele Verbraucher eine große Unbekannte. Damit sich das ändert, hat das North Carolina Sweet Potato Council" vom 5. bis 12. Oktober die erste internationale Süßkartoffel-Woche ins Leben gerufen. Auch Nature & More unterstützt die Aktionen mit tollen Angeboten.

In den USA ist die Süßkartoffel fester Bestandteil des Speiseplans und aus einem traditionellen Thanksgiving Menü nicht wegzudenken. Doch in Europa wissen viele Menschen nicht um die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Kartoffel, die eigentlich keine Kartoffel ist.

Damit mehr Verbraucher die Süßkartoffel für sich entdecken, wurde die erste internationale Süßkartoffel- Woche ins Leben gerufen. Mit Erfolg, denn der Aktionswoche haben sich bereits viele Partner, darunter auch Nature & More, angeschlossen. Die Kunden des niederländischen Bio- Experten erwarten im Zuge der internationalen Süßkartoffel-Woche tolle Angebote, kreative POS-Materialen sowie spannende Hintergrundinformationen und Rezeptideen für die Verbraucher.

Es gibt viel zu entdecken rund um den Klassiker der amerikanischen Küche: Süßkartoffeln waren schon bei den amerikanischen Ureinwohnern fester Bestandteil des Speiseplans. Heute ist die Süßkartoffel ein echter Allrounder in der Küche: Ob gekocht, frittiert, roh oder gebacken ist sie ein Genuss. Auch die inneren Werte der Süßkartoffel überzeugen: Sie ist eine tolle Quelle für Antioxidantien, reich an Ballaststoffen aber dafür frei von Fetten oder Cholesterin. Auch Diabetiker sollten sich vom Namen nicht abschrecken lassen: Süßkartoffeln haben einen niedrigen glykämischen Index. Die Knolle steckt also noch voller Überraschungen und wartet darauf vom Handel und den Verbrauchern entdeckt zu werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Kartoffel

Heideniere Kartoffel des Jahres 2015

13.02.15  |  Die aus dem Raum Soltau stammende Salatkartoffel Heideniere wurde zur Kartoffel des Jahres 2015 gewählt. Ihren Namen verdankt sie ihrer Nieren ähnlichen Form. Sie ist robust gegenüber Knollenfäule, und gut haltbar im Winterlager, festkochend und hat einen herausragenden Geschmack.
02.03.2015mehr...
Stichwörter: Kartoffel

Heimische Bio-Kartoffeln im Landtag

Agrarministerium Thüringens wirbt für regionales Bio

Mit einem Aktionstag im Thüringer Landtag warben das Thüringer Agrarministerium und die Marktgemeinschaft Ökoflur für mehr regionale Bioprodukte in der Gastronomie. Im Restaurant des Landtags gingen ausschließlich Thüringer Kartoffeln aus biologischem Anbau über die Theke.

17.10.2013mehr...
Stichwörter: Kartoffel