Start / Business / Themen / Marketing / Bio-Brotbox für Erstklässler

Kinder

Bio-Brotbox für Erstklässler

Prominente sind Paten der Aktion

Zum Start des neuen Schuljahres erhalten bundesweit wieder Zehntausende ABC-Schützen die bekannte gelbe Bio-Brotbox mit einem gesunden Frühstück. Die Schauspielerin Marion Kracht, Kinderbuchautor Wolfram Eicke, Box-Weltmeisterin Rola El-Habibi, die Kindermusikband Donikkl und die Weißwürschtl und viele andere Prominente aus Sport, Politik und Kultur sind Paten der 60 lokalen Aktionen.

Am Montag, 12. August, fanden die ersten Bio-Brotbox Aktionen in Berlin und Brandenburg, Hamburg sowie in Schleswig-Holstein in Kaltenkirchen, Lübeck und Pinneberg-Waldau statt. Die Initiatoren verfolgen das Ziel, Kindern und ihren Eltern das Thema bewusste Ernährung näher zu bringen. An ihrem ersten Schultag erhalten Erstklässler die mit Frühstückszutaten in Bio-Qualität und Informationen zu gesunder Ernährung gefüllten, wiederverwendbaren gelben Brotdosen. So wird bereits Grundschulkindern vermittelt, wie wichtig eine vernünftige Ernährung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist.

Das Bio-Brotbox Netzwerk erreicht dieses Jahr mit knapp 177.000 Bio-Brotboxen rund 25 Prozent der Erstklässler in Deutschland  ganz ohne Steuergelder. Engagierte Bürger koordinieren die Aktionen vor Ort. Unternehmen und Organisationen zeigen mit Produkt-, Geld und Dienstleistungsspenden soziales Engagement. Es gibt 60 Bio-Brotbox Gruppen in ganz Deutschland und in Österreich. Die Aktionen finden in Gemeinden, Städten, Landkreisen oder in Bundesländern statt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bundestag diskutiert über kostenloses Mittagessen für Kinder

Antrag der Linken zur Hauptforderung des Bürgerrats

Im Januar hat der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat Ernährung seine Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik vorgestellt: allem voran die Forderung, bundesweit ein gesundes und kostenfreies Mittagessen für alle Kinder an Kitas und Schulen zur Verfügung zu stellen. Neun Monate später brachte die Linke das Thema am vergangenen Donnerstag auf die Tagesordnung des Parlaments.

21.10.2024mehr...
Stichwörter: Kinder, Schule

Bündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich

Ernährungsrat Hannover fordert Transformation der Schulverpflegung

Bündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich © adobe.stock.com

„Mehr als jedes fünfte Kind wächst in der Bundesrepublik in Armut auf“, so Peter Wogenstein, Sprecher des Ernährungsrats Niedersachsen e.V. Bei der Veranstaltung ‚Gemeinsam gegen Ernährungsarmut‘ des Ernährungsrats Hannover und Region am 24. November trafen sich Vertreter der Parteien im Stadt- und Regionalparlament, Schulleiter, Lehrer, Eltern, Schülervertreter, Caterer, Sozialverbände und weitere Organisationen, um über den Weg zu einer guten, gesunden Ernährung für alle Kinder an Schulen zu diskutieren.

07.12.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Schule

Freche Freunde präsentiert Müsliriegel und Knusper-Kugeln

Pausensnack-Alternativen für Grundschulkinder

Freche Freunde präsentiert Müsliriegel und Knusper-Kugeln © erdbär GmbH

Im März hat die Berliner erdbär GmbH die Submarke ‚Freche Freunde Kids‘ gestartet. Pünktlich zum nahenden Schulanfang gibt es darunter neu zwei Müsliriegel – in den Geschmacksrichtungen Banane & Kakao sowie Kirsche & Apfel – und Knusper-Kugeln mit Kakao, Blaubeer- und Erdbeerstückchen. Die Bio-Produkte sind mit Nutri-Score A bewertet und sollen eine Alternative zu überzuckerten oder fettigen Pausensnacks bieten.

01.08.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Schule