Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Naturata überarbeitet Kaffees

Naturata überarbeitet Kaffees

Neu ist die Gliederung in Classic und Family

Bio-Herstellr Naturata verleiht dem Kaffeesortiment ein modernes und ansprechendes Design. Darüber hinaus kommen ab März 2013 neue Produkte hinzu. Neu ist auch die Gliederung der biologischen Kaffee-Linie in Classic und Family. Dadurch werden die puren Getreide- und Bohnenkaffees von familienfreundlichen Mischkaffees mit integrierter Süße oder Milch auch optisch unterschieden. Gemeinsam bilden sie eine Alternative in der Heißgetränke-Welt.

Die Classic-Linie richtet besonderes Augenmerk auf die Neuheiten, die entkoffeinierte Variante des Arabica-Bohnenkaffees sowie die praktischen und einfach portionierbaren Espresso-Sticks, die ab März erhältlich sein werden. Die Arabica-Kaffees stammen handgeerntet von Kaffeekooperativen aus Peru, Honduras und Papua-Neuguinea. Die Mischung für die Espresso-Sticks besteht aus Arabica- und Robusta-Bohnen von einzelnen Bauernkooperativen in Uganda, Papua Neuguinea, Peru und Honduras. Wie alle Bohnenkaffees von Naturata sind auch sie Fairtrade zertifiziert.

In der Familiy-Linie werden der Bohnenkaffee Café au lait und der Malzkaffee Chocolino neu eingeführt. Die überarbeitete Rezeptur des Café au lait vermittelt das französische Lebensgefühl des leichten Kaffeegenusses. Maßgeblich dafür verantwortlich ist eine harmonische Mischung aus Bohnenkaffee von Peru, Honduras, Nicaragua und Papua Neuguinea mit Rohrzucker aus Paraguay.

Der Malzkaffee Chocolino hat seinen Ursprung in biodynamischem Gerstenmalz aus Deutschland, kombiniert mit schwach entöltem Kakao aus der Dominikanischen Republik. Eine Prise echte Bourbon Vanille verleiht dem süßen Geschmack eine besondere Note.

Gemäß ihrer Firmenphilosophie macht sich die Naturata auch im Rahmen ihres Kaffeesortiments für das Thema Nachhaltigkeit stark. Zum einen wird bereits bei Herstellung und Transport der Folien-Verpackungen bei den Getreidekaffee-Nachfüllern auf eine Kompensation von CO2 geachtet. Das ist für den Verbraucher transparent anhand des myclimate-Siegels nachvollziehbar. Alle Naturata Bohnenkaffees sind Fairtrade zertifiziert. Verbraucher können die auf den Verpackungen aufgedruckten Fairtrade-Codes auf info.fairtrade.net eingeben und erhalten so zusätzliche Informationen über die Produkte.

[ Artikel drucken ]