Start / Business / Bio-Handel / Fairtrade wächst

Bananen

Fairtrade wächst

Bananen gehören zu den Wachstumstreibern

Deutsche Verbraucher greifen immer öfter zu Produkten mit dem Fairtrade-Siegel. Das belegen Zahlen, die der Verband TransFair nun für das erste Halbjahr 2012 veröffentlichte. Demnach stieg der Fairtrade-Umsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 35 Prozent auf 250 Millionen Euro.

Auch im Jahr des 20-jährigen Fairtrade-Bestehens profitieren vom anhaltenden Boom insbesondere die Produzentenorganisationen im Süden. Die erhöhte Aufmerksamkeit für den runden Geburtstag des  Vereins, der das unabhängige Fairtrade-Siegel vergibt, das Engagement des Handels und der Industrie sowie der bewusste Einkauf der Verbraucherinnen und Verbraucher führten im ersten Halbjahr 2012 zu diesem erneuten Zuwachs.

Die wachsende Vielfalt des Sortiments, insbesondere durch mehr Eigenmarken mit Fairtrade-Siegel sowie bundesweit 36.000 Verkaufsstellen tragen zum Erfolg bei. „Der wirtschaftliche Erfolg ist das Jubiläumsgeschenk der Verbraucher an die Produzentenorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika“, sagt Dieter Overath, TransFair-Geschäftsführer. 

Die wichtigsten Wachstumstreiber sind Kaffee, Blumen und Bananen. Fairtrade-Rosen haben mit 130 Millionen Stielen das stärkste Wachstum, dies bedeutet ein Plus von 221 Prozent. Zunehmend an Relevanz gewinnt der Absatz von Fairtrade- Bananen, der um 53 Prozent auf 8.200 Tonnen stieg. Rund 4.700 Tonnen Kaffee wurden im vergangenen Halbjahr abgesetzt, ein Plus von neun Prozent. Neben den Handelsmarken werden auch vermehrt Markenartikel angeboten. Zum Beispiel bei Eiscreme, diese Produktgruppe ist im ersten Halbjahr ebenfalls um 222 Prozent gewachsen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Fairtrade-Absatz steigt um fünf Prozent

Umsätze mit Fairtrade-Produkten erreichen 2,9 Milliarden Euro

Fairtrade-Absatz steigt um fünf Prozent © Fairtrade Deutschland

Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um fünf Prozent gestiegen – so stark wie seit vier Jahren nicht mehr. Gleichzeitig legte der Umsatz um 13 Prozent zu und erreichte mit 2,9 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert. In allen großen Produktkategorien – Kaffee, Kakao, Bananen und Rosen – konnte eine Zunahme der Verkäufe verzeichnet werden. Die neuen Zahlen hat der Verein Fairtrade Deutschland gestern im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz bekanntgegeben.

07.05.2025mehr...
Stichwörter: Bananen, Fairtrade

Uniban kündigt Eröffnung des neuen Hafens Puerto Antioquia an

Optimierte Transportlogistik für den Bananenexport aus Kolumbien

Uniban kündigt Eröffnung des neuen Hafens Puerto Antioquia an © Andrés Mayr

Kolumbiens führender Bananenexporteur Uniban kündigt einen Meilenstein in der Transportlogistik an: Die moderne Hafenanlage Puerto Antioquia, die Anfang 2025 in der Region Urabá eröffnet werden soll, werde die Transitzeiten nach Europa verkürzen und die Exportkapazitäten Kolumbiens vergrößern. Seit 2011 gehören Bio-Bananen zum Produktportfolio Unibans.

07.10.2024mehr...
Stichwörter: Bananen, Fairtrade

Fairtrade-Absätze steigen wieder

Wachstum bei allen Kernprodukten

Fairtrade-Absätze steigen wieder © Fairtrade Deutschland e.V.

Der Absatz von Produkten mit Fairtrade-Siegel ist im ersten Halbjahr 2024 um drei Prozent nach oben gegangen. Wie der Verein Fairtrade Deutschland mitteilt, haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum alle Kernprodukte positiv entwickelt: Bananen um neun, Blumen um sieben und Kaffee um fünf Prozent. Gingen die Absätze im Jahr 2023 leicht zurück, scheint die inflationsbedingte Kaufzurückhaltung damit fürs Erste überwunden.

07.10.2024mehr...
Stichwörter: Bananen, Fairtrade