Start / Business / Ware / Sortimente / TK / BIOREAL der Pionier bei biologischen Hefeprodukten wird 10 Jahre alt

BIOREAL der Pionier bei biologischen Hefeprodukten wird 10 Jahre alt

1996 brachte die in Allschwil (CH) beheimatete AGRANO AG unter dem Markennamen BIOREAL biologische Hefeprodukte auf dem Markt, die wieder an die Jahrtausende alte Tradition der natürlichen Brotherstellung anknüpft und eine echte Weltneuheit im Industriezeitalter darstellte. BIOREAL wird auf der Basis von Getreiden aus biologischem Landbau hergestellt. Es waren die ersten Hefeprodukte, die sowohl der EU-Bio-Richtlinie als auch den Richtlinien der Bio Suisse entsprachen.

Allschwil, 29.09.2006: „ Wir haben BIOREAL entwickelt und 1996 eingeführt, um dem Bäcker eine Bio-Hefe zur Verfügung zu stellen, mit der er ein biologisch einwandfreies Brot von immer gleichbleibender Qualität backen kann“ erklärt Aloyse Ehret, Geschäftsführer der AGRANO AG.

Die Entwicklung dieser neuen Produktgeneration dauerte mehr als zehn Jahre. „Wir hatten eine Vision“, meint Ehret, „und haben schon früh die wachsende Bedeutung biologischer Lebensmittel erkannt.“ Der erste Forschungsauftrag wurde 1983 an das mikrobiologische Institut der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich vergeben. Die Aufgabe, die sich der Allschwiler Bäckerei-Halbfabrikateproduzent gestellt hatte, war anspruchsvoll: Es sollte ein Gärmittel mit der Triebkraft der Hefe und den geschmackfördernden Eigenschaften des Sauerteiges entwickelt werden, für dessen Herstellungsprozess auf den Einsatz von synthetischen Zusatzstoffen gänzlich verzichtet werden kann.

Vor dem Hintergrund der von der ETH gelieferten Grundlagenerkenntnisse wurde in Allschwil eine eigene Versuchsabteilung für weitere Testreihen eingerichtet. Außerdem zog AGRANO das Fachwissen von zusätzlichen Wissenschaftlern französischer und deutscher Universitäten bei. Denn die Suche nach einer rein biologischen Nährlösung, in der gleichzeitig Hefestämme und Lactobazillenkulturen gezüchtet werden können, gestaltete sich aufwendiger als zunächst gedacht.

Das erste BIOREAL Produkt für Bäckereien war eine gemeinsame Fermentation von Hefen und Lactobazillen auf Hefebasis. Damit wurde der Gärprozess im Brot erstmals im industriellen Maßstab nachvollzogen.

Mit BIOREAL knüpft AGRANO an die Jahrtausende alte Tradition des Brotbackens an. Schon die alten Ägypter verstanden es, durch Gärprozesse und Sauerteig ein schmackhaftes, lockeres Brot zu backen. Bevor diese Techniken allgemeines Wissen wurden, kannte man lediglich Fladenbrote. Das Prinzip des Gärprozesses beruht darauf, dass die Kohlehydrate des Mehls mit Hilfe von Hefeorganismen und Milchsäurebakterien in Alkohol und Kohlensäure abgebaut werden. Das Kohlesäuregas bildet Blasen im Teig und lässt diesen aufgehen. Mit dem Backen bildet sich die bekannte Porung und die Krume verleiht dem Brot seine feste Form.

Um mit BIOREAL den Bedarf der internationalen Kundschaft decken zu können, hat AGRANO in Riegel bei Freiburg im Breisgau eine weitere Tochterfirma gegründet. In direkter Nachbarschaft zur Riegeler Brauerei wird BIOREAL hergestellt. Aloyse Ehret: „Diesen Standort haben wir aus Qualitätsgründen bewusst gewählt: wir können das absolut saubere Quellwasser der Traditionsbrauerei nutzen. Bekanntlich muss deutsches Bier den weltweit strengsten Auflagen, dem deutschen Reinheitsgebot, genügen.“

In den vergangenen 10 Jahren wurden sowohl die Fermentationsprozesse als auch die Bio Rohstoffe und damit die Qualität stetig verbessert. Die Qualität von 1996 ist mit der heutigen kaum noch zu vergleichen. Geringere Triebstärke oder höhere Anwendungsmengen, ein anderer Eigengeschmack und eine kürzere Haltbarkeit erforderten teilweise Anpassungen der Rezepturen und Verfahren in den Bäckereien. Die heute am Markt erhältlichen BIOREAL Hefeprodukte sind qualitativ so weit verbessert worden, dass die Verwendung für die Backbetriebe unproblematisch ist. Wichtig ist die Einhaltung bestimmter Regeln, damit die Produktqualität der Backwaren den Verbrauchererwartungen an ein Bio-Gebäck entspricht.

Aus dieser „Keimzelle“ ist mittlerweile eine ganze Produktfamilie geworden. Alle Produkte auf Hefebasis gibt es heute in Bio-Qualität. Dazu gehören Bio-Extrakte für die Lebensmittelindustrie, Bio-Flocken in verschiedener Rezepturen als Nahrungsergänzung und auch Endprodukte wie Bio- Streuwürze und Bio-Hefekautabletten.

Für Bäckereien stehen verschiedene Bio-Sauerteigprodukte, ein Bio-Backmittel und ein Bio-Antischimmelmittel zur Verfügung. Die neueste Entwicklung ist Levafresh, ein gebrauchsfertiger Flüssigsauerteig. Bei allen Innovationen ist AGRANO dem Bio-Gedanken treu geblieben. Alle Produkte für Bäckereien und für die Lebensmittelindustrie werden in Bio-Qualität hergestellt. Zu der EU und Bio Suisse Zertifizierung wurden BIOREAL Produkte in den letzten Jahren auch in den USA (NOP); Japan (JAS) und Großbritannien (Soil Association) nach den jeweiligen Bio-Standards zertifiziert.

Der Vertrieb ist mittlerweile weltweit. Der Exportanteil liegt bei über 60 Prozent. Absatzschwerpunkte in Übersee sind USA und Japan. Aber auch Australien und Taiwan werden regelmäßig beliefert.

AGRANO gehört der Oetker–Gruppe an und ist in der Schweiz Marktführer bei der Herstellung verschiedenster Backmittel und Markenbrotmischungen. Die Produkte sind bei Bäckern und Konsumenten bestens bekannt durch Markenbrotmischungen wie „Sovipan“, „Plusminus“ und für einen Großteil des aktuellen schweizerischen Bio-Brotsortiments.

[ Artikel drucken ]